EasyManua.ls Logo

Siemens SITRANS LVS100 - Wesentliche Merkmale

Siemens SITRANS LVS100
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Seite DE-4 SITRANS LVS100/200– BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985FT63
mmmmm
Deutsch
Wesentliche Merkmale
Hohe mechanische Beständigkeit
Hohe Vibrationsfestigkeit r hohe Materialbelastungen
Drehbares Gehäuse
LVS100: R 1½" (BSPT); 1¼" NPT (kegelig) Gewindeanschluss
LVS200: 1½” NPT oder R 1½” (BSPT) Edelstahl-Gewindeanschluss, oder R 2" (BSPT)
oder NPT-Schiebemuffe. DN 100 und 2, 3, 4" ASME-Flansch und Triclamp 2" optional
verfügbar.
Für Material mit hoher oder niedriger Schüttdichte geeignet
LVS100 Standardausführung: 30 g/l (1.9 lb/ft
3
) min.
LVS200 Standardausführung: 20 g/l (1.2 lb/ft
3
) min.
LVS200 Standardausführung mit Schwinggabel
niedriges Schüttgewicht: 5 g/l (0.3 lb/ft
3
) min.
LVS200 Ausführung Trennschichtmessung
fest/flüssig: 50 g/l (3.0 lb/ft
3
) min.
Anwendungsbereiche
Trockenkalk, Styropor, Mehl, Kunststoffgranulat
Trockenes Schüttgut mit hoher oder geringer Schüttdichte
Trennschichterfassung von Feststoffen in einer Flüssigkeit (Filterbett)
Die Ausführung flüssig/fest des LVS200 unterscheidet die Zustände Durchfluss/kein
Durchfluss in Rohren
Funktionsprinzip
Ein Signal vom elektrischen Schaltkreis bewirkt eine piezoelektrische Anregung der
Sonde, die zum Schwingen gebracht wird. Wird die Sonde durch das Füllgut bedeckt, so
wird die dadurch entstehende Dämpfung elektronisch registriert und ein entsprechender
Schaltausgang nach einer Sekunde Ansprechverzögerung betätigt. Sobald die Schwing-
sonde frei vom Materialdruck ist, nimmt die Schwingung wieder auf und das Relais kehrt
in seinen normalen Zustand zurück.
WARNUNGEN:
Dieses Produkt wird als druckhaltendes Ausrüstungsteil im Sinne der
Richtlinie 97 / 23 / EG bezeichnet und ist nicht
für den Einsatz als Sicher-
heitsvorrichtung bestimmt.
Die verwendeten Materialien müssen nach ihrer chemischen Bestän-
digkeit (oder Trägheit) ausgewählt werden. Bei Einsatz in speziellen
Umgebungsbedingungen muss vor der Installation die Materialbestän-
digkeit mit Beständigkeitstabellen geprüft werden.

Table of Contents

Related product manuals