DDeeuuttsscchh
DDEE
www.stryker.com KK-7100 REV 02 5-33
Betrieb
Herausfahren oder Einfahren der Wäscheablage (Option)
Die Wäscheablage ist eine optionale integrierte Ablagevorrichtung zur Aufbewahrung der Kleidung des Patienten sowie
von Wäsche oder des Pfleger-Handschalters. Die Wäscheablage befindet sich am Fußende des Produkts.
WARNUNG
Vor dem Transport des Produkts immer die Wäscheablage einfahren.
VORSICHT
Die sichere Arbeitslast der Wäscheablage beträgt 15 kg.
Zum Herausfahren der Wäscheablage die Kunststoff-Wäscheablage ergreifen und die Wäscheablage zu sich hin ziehen.
Zum Einfahren der Wäscheablage die Kunststoff-Wäscheablage ergreifen und die Wäscheablage in den Rahmen
schieben.
Abbildung 5-19: Herausfahren oder Einfahren der
Wäscheablage
Abbildung 5-20: Verstauen des Pfleger-Handschalters
Einlegen oder Herausnehmen einer Kassette aus dem Röntgenkassettenhalter
(Option)
WARNUNG
Das Produkt nicht für Röntgenverfahren einsetzen, wenn es nicht die röntgenstrahlendurchlässige Rückenlehne (Option)
aufweist.
Das SV1 System kann eine optionale röntgenstrahlendurchlässige Rückenlehne aufweisen, damit Röntgenbilder
aufgenommen werden können, während sich der Patient auf dem Bett befindet.
Sie können die Röntgenbilder aufnehmen, indem Sie eine Röntgenkassette in das Gehäuse hinter der Rückenlehne
einlegen. Sie brauchen den Patienten nicht umzulegen, um eine Röntgenkassette einzulegen oder eine
Röntgenaufnahme zu machen.
Abmessungen der Röntgenführung: 390 mm x 660 mm x 16 mm