40
DE
Fehler
Überprüfung
Die Kochplatte schaltet
sich nach Warnung mit
Dauerpiepton ab.
•Überprüfen Sie, ob der Topf
induktionsgeeignetist.
•Überprüfen Sie, ob das Kochgeschirr
mittigaufderGlaskeramikflächesteht.
•ÜberprüfenSie,obderDurchmesserdes
Topfbodensmehrals12cmbeträgt.
Die Kochplatte heizt während
des Betriebs nicht mehr
•Überprüfen Sie, ob der Lufteintritt/
Luftaustrittblockiertist;
•Im Kochmodus und im Modus zum
Erwärmen von Milch stoppt das
Kochfeld automatisch, wenn die
Maximaltemperaturerreichtist.
•ÜberprüfenSie,obdasGerätdurcheine
Sicherheitsvorrichtung abgeschaltet
wurde.IstdiesderFall,wartenSiefürdie
BestätigungeinigeMinutenab.
Bitte beachten: Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel
beschädigt ist. Lassen Sie es von einem Tefal-Vertragskundendienst
austauschen,umjeglichenRisikenvorzubeugen.
FEHLERCODES
•Kein Kochgeschirr oder ungeeignetes Kochgeschirr erkannt:
MisstderTopfbodenwenigerals12cmoderistdasTopfmaterialungeeignet,ertöntder
WarntonunddasdigitaleDisplayzeigt E1an.AustauschderCookware.
• Überhitzungsschutz für den Generator:
Bei Überhitzung des Generators wird die Stromzufuhr der Induktionskochplatte
abgeschaltet,unddasDisplayzeigt„E2“an.LassenSiediePlatteabkühlen:Wenndie
Störungweiterhinbesteht,kontaktierenSiebittedenKD.
•Unter- bzw. Überspannungsschutz::
Wenn die Spannung mehr als 265 V bis 285 V beträgt, wird die Stromzufuhr der
Induktionskochplatteabgeschaltet,unddasDisplayzeigt„E3“an;wenndieSpannung
zwischen 150 V und 170 V liegt, wird die Stromzufuhr der Induktionskochplatte
abgeschaltet, und das Display zeigt „E4“ an. Überprüfen Sie, ob das Gerät an ein
geeignetesStromnetzangeschlossenist.
•Temperatursensor:
WennderStromkreisdesSensorsgeöffnetist,bleibtdieInduktionskochplattenocheine
MinutelanginBetriebundzeigtdasDisplay„E5“an;beiSensorkurzschlusszeigtdie
Induktionskochplattesofort„E6“an.KontaktierenSiedenKD.
•NTC-Sonderschutz:
WenndieNTC-WertänderungbeieinemBetriebvon5minfürdasIKkleinist,schaltet
dasInduktionsgargerätdieEingangsleistungabundeserscheintdieAnzeige„E7“.