DE
ANNÄHEN VON KNÖPFEN
1. Auf der Stichplatte montieren Sie eine zusätzliche Platte zum
Sticken (sie bendet sich im Zubehörfach). Befestigen Sie den
Universalfuß oder den Nähfuß zum Annähen von Knöpfen.
2. Wählen Sie den Stich 03 – ZickZack
3. Stellen Sie die Stichlänge ein, indem Sie den Wert auf 0
einstellen. Auf diese Art und Weise wird sich Transporteur
nicht bewegen.
4. Legen Sie den Knopf unter den Nähfuß. Die Knopöcher
sollen sich in dem Schrägausschnitt des Fußes benden. Das
linke Knopoch soll direkt unter der Nadelspitze liegen. Auf
dem Nähfuß können Sie eine Nähnadel platzieren (so wie es
auf der Abbildung gezeigt wurde), wenn Sie den Knopf mit
gewissem Abstand von dem Sto annähen möchten. Bei den
schweren Stoen wird es empfohlen, die hohen Knöpfen
anzunähen (s. Abbildung). Statt Nähnadel können Sie dazu
ein Streichholz verenden. Achten Sie dabei, dass die Nadel das
Streichholz nicht bewegt.
5. Stellen Sie die Stichbreite ein und Prüfen Sie, ob die
eingestellte Stichbreite zu den Löchern in Knopf passt. Lassen
Sie den Nähfuß herunter und drehen Sie das Handrad auf sich
zu, bis sich die Nadelspitze direkt über das rechte Knopoch
bendet. Bei Bedarf passen Sie die Zickzackbreite an.
Achtung: Beim Nähen von 4-Loch-Knöpfen, nach dem Nähen
von ersten zwei Löchern, soll man manuell den Knopf verschieben, um die weiteren zwei
Löcher anzunähen.
6. Nähen Sie 6-7 Stiche (bei schweren Stoen 10) mit langsamem Nähtempo und stellen Sie die
Nadel in ihrer obersten Position ein.
7. Um die Stiche unter dem Knopf zu verstärken, lassen Sie nach dem Fadenabschneiden ca. 20
cm lose und wickeln Sie ihn einige Male über die „Sohle“ des Knopfes um.
8. Führen Sie den Faden auf die Unterseite des Stoes und binden Sie die Unter- und Oberfaden
zusammen.
Stichmuster Name Stichnummer
Empfohlene
Stichbreite
Empfohlene
Stichlänge
Typ des Nähfußes
ZickZack 03
Angepasst
an den Knopf
0.0
Universal +
Stichplatte zum
Sticken oder Nähfuß
zum Annähen von
Knöpfen
Texi Joy 4850