DE
Der Sto wird
während des
Nähens gefältelt
oder gewellt.
Zu große Oberfadenspannung Lockern Sie den Oberfaden
Oberfaden falsch eingefädelt Fädeln Sie die Maschine erneut
nach der Bedienungsanleitung ein.
Es wurde zu lange Stichlänge
eingestellt.
Wenn Sie sehr leichte Stoe nähen,
legen Sie darunter ein Stück Papier
oder Faserrohsto.
Stellen Sie eine kürzere Stichlänge
ein.
Die Maschine
macht Knoten.
Zu kleine Oberfadenspannung Vergrößern Sie die
Oberfadenspannung.
Falsch angepasste Faden- oder
Nadelstärke
Passen Sie die richtige Stärke von
Faden und Nadel an.
Der Sto wird nicht
transportiert.
Die Faden- und Storesten
blockieren den Transporteur
Reinigen Sie den Transporteur
Der Transporteur ist abgeschaltet Schalten Sie den Transporteur ein.
Zu kurzer Stich Vergrößern Sie die Stichlänge
Der Sto wird nicht
gleichmäßig
transportiert
Die Stichlänge ist auf 0 eingestellt Vergrößern Sie die Stichlänge
Der Unterfaden ist fast alle Spulen Sie auf
Die Maschine
funktioniert nicht.
Die Maschine ist nicht an Strom
angebracht.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Ein-/Ausschalter der Maschine
bendet sich in der Position „0”
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf
„1”
Das Handrad bendet sich in
Position zum Aufspulen des
Unterfadens
Drücken Sie das Handrad nach
links zu.
Der Faden hängt am Bolzen der
Spulenkapsel auf.
Setzen Sie richtig die Spule und die
Spulenkapsel ein.
Die Maschine
arbeitet zu laut
oder zu langsam
Der Faden hängt am Bolzen der
Spulenkapsel auf.
Setzen Sie richtig die Spule und die
Spulenkapsel ein.
Die Faden- und Storesten
blockieren den Transporteur
Reinigen Sie den Transporteur
Die Maschine ist nicht ausreichend
geölt.
Prüfen Sie die Informationen zur
richtigen Wartung der Maschine
Die Glühbirne
leuchtet nicht
Ein/Ausschalter der Maschine zeigt
die Position „0”
Stellen Sie den Ein/Ausschalter auf
„1”
Die Glühbirne ist durchgebrannt Wechseln Sie die Glühbirne
Texi Joy 4856