EasyManuals Logo

TLV COS Series User Manual

TLV COS Series
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #35 background imageLoading...
Page #35 background image
Maßeinheit: mm
Die Leitung muss so abgestützt sein, dass
COS/COSR spannungs- und vibrationsfrei
eingebaut werden kann.
4.8 Leitungshalterung
Für Wartung,
Reparatur und
Inspektion ist
genügend Platz
vorzusehen
4.9 Serviceabstand
Um Wartung und Inspektion zu erleichtern, wird
der Einbau einer Rohrverschraubung in die
Entwässerungsleitung empfohlen. Die Leitung in
eine Kondensatrückführleitung oder einen
Sammelbehälter einleiten. Dabei beachten, dass
sie nicht eintaucht, da sich sonst bei
geschlossenem Ableiter ein Vakuum in der
Leitung bilden kann und u. U. Schmutz
angesaugt wird.
4.10 Entwässerungsleitung (nur für COS)
Wenn mit starker Verschmutzung zu rechnen ist, z. B. in
Anlagen mit langen Stillstandszeiten, wird die Verwendung
eines Ausblaseventils empfohlen. Dieses wird wie folgt,
angebaut:
1. Stopfen am Hauptventilgehäuse bei drucklosem Ventil
herausschrauben.
2. Ausblaseventil einsetzen.
3. Schmutz bei Ventil unter Druck ausblasen.
4. Ausblasen in angemessenen Zeitabständen wiederholen.
4.11
Ausblaseventil (
COS
) (benötigt als Option erhältlichen Stopfen)
100 100
400 400
~
300
100 100
100
100
100100
400 400
~
300
Stopfen "
entfernen und
Ausblaseventil
einsetzen
8
3
/
falsch richtig
COS COSR
kleine Bohrung
34
Deutsch

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the TLV COS Series and is the answer not in the manual?

TLV COS Series Specifications

General IconGeneral
BrandTLV
ModelCOS Series
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals