12
WEISS GmbH 03/2002
2.2 Antrieb
Der Antrieb erfolgt standardmäßig für alle
Typen durch Drehstrombremsmotoren mit
24V- Gleichstrom-Bremse.
Der Motor läuft nur während der Drehphase
des Rundschalttisches und wird nach
Erreichen der Verriegelung ausgeschaltet.
Der Kraftfluss verläuft vom Motor über eine
Zahnriemenstufe und ein ein- oder
zweistufiges Zahnradgetriebe direkt auf die
Antriebskurve.
Bei sehr kurzen Bearbeitungszeiten oder
hohen Schalthäufigkeiten (>50/min) wird der
Standardbremsmotor durch einen
Bremsmotor mit selbstnachstellender
Bremse ersetzt (Kobold-Motor).
Als Sonderausführung existieren Drehstrom-
bremsmotoren mit 230V-Wechselstrom-
bremse.
Die technischen Daten der Motoren sind auf
der Auftragsbestätigung, dem Lieferschein
und der Rechnung aufgeführt.
HINWEIS
Die Elektromotoren sind grundsätzlich vor
Überlastung zu schützen. Wir empfehlen den
Einsatz eines Motorschutzschalters mit
elektromagnetischem Schnellauslöser. Als
zusätzliche Absicherung hat unsere
Steuerkarte TS 002 E eine
Zykluszeitüberwachung. Sollten Sie diese
Steuerkarte nicht verwenden, so installieren
Sie bitte in Ihrer Steuerung eine
Zykluszeitüberwachung, die nach Auslösen
eines Startsignales den Motor abschaltet,
wenn nach ca. dreifacher Drehbewegungszeit
keine Fertigmeldung durch den induktiven
Näherungsschalter "P" erfolgt.
Bei Nichteinhaltung dieser Empfehlungen
können wir keine Garantie für
Motorschäden übernehmen.
2.2 Drive
The standard drive is a 3-phase brake motor
with a 24VDC brake
The motor runs only during the index phase
and will be switched after reaching dwell.
The power is transmitted from the motor
through a timing belt via a one or two-step
gear transmission to the barrel cam.
For applications with very short dwell times or
high index rates (>50/min) the standard brake
motor will be replaced through a brake motor
with a self adjusting brake (Kobold -Motor).
As a special we offer a 3-phase brake motors
with a 230 VAC brake.
The specifications of the drive motors a listed
on the order confirmation, the shipping papers
and the invoice.
NOTE
The drive motors have to be protected against
overload. We recommend the use of a
protective motor switch with a magnetic quick-
action circuit breaker. Our Control Card TS
002E has a cycle time control as an added
safety feature. In case you don’t use the
control card you should program a cycle time
control in your PLC. The motor will be
disconnected if the limit switch “P” is not
triggered after triple the index time has
passed since the start signal.
We will decline the warranty for the motor
if this recommendation is not being
followed.