WEISS GmbH 03/2002 17
2.6 Verändern der Schaltzeit
In Abhängigkeit vom Massenträgheitsmoment
und der Teilung ergibt sich eine "kürzest
mögliche Schaltzeit", die auf keinen Fall unter-
schritten werden darf (vgl.
Belastungsdiagramme in den Verkaufsunter-
lagen). Sollte die Schaltzeit nachträglich
geändert werden müssen, gibt es
verschiedene Zahnriemenübersetzungen
sowie 4-, 6- und 8-polige Motoren, mit denen
die Schaltzeit in Stufen verändert werden
kann.
Bitte setzen Sie sich mit uns oder einer
unserer Vertretungen in Verbindung, wenn
Sie den Rundschalttisch in einem andern
Anwendungsfall einsetzen wollen. Wir werden
die passende Untersetzung bestimmen und
Ihnen dann die benötigten Teile zusenden.
Bei Austausch des Motors:
siehe Kapitel 5.3.
Bei Austausch des Zahnriemensatzes:
siehe Kapitel 5.4.
2.6 Change of Cycle Time
The moment of inertia and the number of
stops determine the “shortest possible index
time” which shall not be shortened under any
circumstances. (See load diagram in the
sales brochure). Should it become necessary
to modify the index time you can chose from
various timing belt transmission combinations
or use a 4-, 6- or 8-pole motor.
Please contact one of our representatives if
you plan to use the index table for a different
application. We will determine the correct
timing belt transmission and motor
combination and can ship the necessary
parts.
To exchange the motor see chapter 5.3
To exchange the timing belt / pulley
combination see chapter 5.4.