DE
WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2 nach ATEX50
14375375.01 12/2019 EN/DE
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6. Inbetriebnahme, Betrieb
WARNUNG!
Körperverletzungen,Sach-undUmweltschädendurch
unterhohemDruckaustretendeMessstoe
Bei der Druckbeaufschlagung des Gerätes kann aufgrund
schlechter Abdichtung des Prozessanschlusses Messsto
unter hohem Druck entweichen.
Durch die hohe Energie des im Fehlerfall austretenden
Messstoes besteht die Gefahr von Körperverletzungen und
Sachschäden.
▶
Die Abdichtung des Prozessanschlusses muss fachge-
recht ausgeführt und auf Dichtheit überprüft werden.
6.1 Mechanischer Anschluss
Entsprechend den allgemeinen technischen Regeln für Manometer (z. B.
EN 837-2 „Auswahl- und Einbauempfehlungen für Manometer“).
Geräte müssen über den Prozessanschluss geerdet sein.
Deshalb sollten am Prozessanschluss elektrisch leitende Dichtungen
verwendet werden. Alternativ sind andere Maßnahmen zur Erdung
zu ergreifen. Ab Werk angebrachte Maßnahmen zur Erdung (z. B.
Schweißpunkte oder Sicherungsplättchen) sind deshalb zur Einbindung
der Geräte in den Potentialausgleich zu nutzen und dürfen keinesfalls
entfernt werden. Darauf achten, dass nach einer Demontage (z. B.
Geräteaustausch), die Maßnahmen zur Erdung wieder installiert werden.
Montage mit
Gabelschlüssel