DE
WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2 nach ATEX 53
14375375.01 12/2019 EN/DE
6.4 Zulässige Umgebungs- und Betriebstemperaturen
Die Anbringung des Manometers ist so auszuführen, dass die zuläs-
sigen Umgebungs- und Messstotemperaturgrenzen, auch unter
Berücksichtigung des Einusses von Konvektion und Wärmestrahlung,
weder unter- noch überschritten werden. Der Temperatureinuss auf die
Anzeigegenauigkeit ist zu beachten.
6.5 Zulässige Schwingungsbelastung am Einbauort
Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungsbelas-
tung eingebaut werden.
Gegebenenfalls kann z. B. durch eine exible Verbindungsleitung von
der Messstelle zum Manometer und die Befestigung über eine Messge-
rätehalterung eine Entkopplung vom Einbauort erreicht werden.
Falls dies nicht möglich ist, dürfen folgende Grenzwerte nicht überschrit-
ten werden:
Frequenzbereich < 150 Hz
Beschleunigung < 0,5 g (ca. 5 m/s
2
)
6.6 Füllstandsprüfung
Für gefüllte Geräte ist der Füllstand regelmäßig zu überprüfen.
Der Flüssigkeitsspiegel darf nicht unter 75 % des Gerätedurchmessers
fallen.
6.7 Inbetriebnahme
Druckstöße unbedingt vermeiden, Absperrventile langsam önen.
Das Gerät darf von außen keinerlei Belastungen ausgesetzt werden
(z. B. Nutzung als Steighilfe, Ablage von Gegenständen).
6. Inbetriebnahme, Betrieb