Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL 3
Fig.6a Bausatz Wassermangelschutz (WMS) SiBoost
Smart Helix V und Helix VE
Fig.6b Bausatz Wassermangelschutz (WMS) SiBoost
Smart Helix EXCEL
14 Wassermangelsicherung(WMS) optional
11 Manometer
16 Entleerung/Entlüftung
17 Absperrventil
22 Druckschalter
23 Steckverbinder
Fig.6c Bausatz Wassermangelschutz (WMS) PIN-
Belegung und elektrischer Anschluss
22 Druckschalter (Typ PS3..)
23 Steckverbinder
23a Steckverbinder Typ PS3-4xx (2-adrig)
(Beschaltung Öffner)
23b Steckverbinder Typ PS3-Nxx (3-adrig)
(Beschaltung Wechsler)
Aderfarben
BN BRAUN
BU BLAU
BK SCHWARZ
Fig.7 Beispiel unmittelbarer Anschluss
(Hydraulisches Schema)
Fig.8 Beispiel mittelbarer Anschluss
(Hydraulisches Schema)
24 Verbraucheranschlüsse vor der Druckerhö-
hungsanlage
25 Membrandruckbehälter auf der Enddruck-
Seite
26 Verbraucheranschlüsse nach der Druckerhö-
hungsanlage
27 Einspeiseanschluss für Anlagenspülung
(Nennweite = Pumpenanschluss)
28 Entwässerungsanschluss für Anlagenspülung
(Nennweite = Pumpenanschluss)
29 Druckerhöhungsanlage (hier mit 4 Pumpen)
30 Membrandruckbehälter auf der Zulaufseite
31 Druckloser Vorbehälter auf der Zulaufseite
32 Spüleinrichtung für Zulaufanschluss des Vor-
behälters
33 Umgehungsleitung für Revision / Wartung
(nicht ständig installiert)
34 Hausanschluss an Wasserversorgungsnetz