EasyManua.ls Logo

Zenner multidata WR3 - Status display; Error codes

Zenner multidata WR3
60 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3
Lesen Sie unbedingt die Monta-
ge- und Bedienungsanleitung vor
der Installation – Inbetriebnahme.
Dadurch schützen Sie sich und
Lieferumfang
Rechenwerk multidata WR3
Plombiermaterial
Wand- bzw. Hutschienenhalterung (im Gehäuseunterteil)
Montage- und Bedienungsanleitung, Konformitätserklärung
vermeiden Schäden. Prüfen Sie den
Inhalt vor Montage auf Vollstän-
digkeit.
Technische Daten multidata WR3
Temperaturbereich
°C 0 - 150
Temperaturdierenz
K 3 - 120
Anzeige
LCD-Multifunktionsanzeige, 8-stellig plus
Sonderzeichen
Anzeigeeinheit
Standard: MWh
Optional: kWh, MJ, GJ
Anschließbare Volumen-
Impulsgeber
Reed-Schalter, Open Collector oder aktiv
Eingangsfrequenz: max. 1 Hz für passive
Geber, max. 100 Hz für aktive Geber
Temperaturfühleranschluss
PT500
Max. Fühlerkabellänge
2-Leiter
m 12,5
Max. Fühlerkabellänge
4-Leiter
m 20
Datenschnittstellen
Serienmäßig: Optische Datenschnittstelle,
2 programmierbare Impulsaus-/-eingänge
Optional: M-Bus, RS 485, RS 232
Umgebungstemperatur
°C 5 - 55
Stromversorung
1
Lithium-Batterie 3,6 V
Optional: Über M-Bus-Pegelwandler oder
Steckernetzteil (Ausgang: 24 V DC)
Lebensdauer Batterie
mindestens 5 Jahre + 1 Jahr Reserve, optional
10 Jahre + 1 Jahr Reserve
Schutzklasse
IP 54 / IP 65
Mechanische/
elektromagnetische Klasse
M1 / E1
Messgenauigkeit
gemäß DIN EN 1434-1
Messzykluszeit
Standard: 30 Sekunden (10 Sekunden bei
Betätigung der Bedientaste)
Bei Ausführungen mit M-Bus-Schnittstelle: 10
Sekunden
(
1
) Möglichkeit zum Batterietausch ist länderabhängig, bitte die jeweiligen nationalen Vorschrien
beachten.

Table of Contents

Other manuals for Zenner multidata WR3