EasyManua.ls Logo

Zenner multidata WR3 - Installation instructions; Safety instructions; General Information

Zenner multidata WR3
60 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
B
H
T
7
Montageanleitung
Abmessung
Höhe: H = 106 mm
Breite: B = 126 mm
Tiefe: T = 54 mm
Sicherheitshinweise zur Montage
Diese Anleitung vor Installations-
beginn sorgfältig bis zum Schluss
durchlesen! Die Montage darf nur
von fachkundigen Personen durch-
geführt werden. Aktuell gültige
Gesetze und Vorschrien sowie die
allgemein anerkannten Regeln der
Technik sind bei der Montage und
Installation zu beachten, insbe-
sondere die EN1434 Teil 1+6 und in
Deutschland die AGFW Richtlinien
FW202, FW218 und FW510. Bei
Geräten mit Datenübertragungs-
schnittstelle oder Netzteil sind die
allgemeinen Regeln der Technik
und die entsprechenden Vorschrif-
ten für Elektroinstallationen zu
beachten.
Bei der Demontage von Durch-
usssensoren und Temperatur-
fühlern ist unbedingt darauf zu
achten, dass kein heißes Medium
aus der Rohrleitung austritt. Ach-
tung Verbrühungsgefahr! Vor der
Montage Absperrorgane schließen
bzw. die Einbaustelle des Tempe-
raturfühlers abriegeln und Anlage
druckentlasten!
Allgemeine Hinweise
Rechenwerke für kombinierte
Wärme-/ Kältezähler erkennen Sie
an dem Aufdruck „change over
oder „Heating / Cooling“ auf der
Gehäusevorderseite, Kältezähler an
dem Aufdruck „cooling“.
Bei der Montage ist darauf zu
achten, dass:
die Anzeige des Rechenwerks
gut ablesbar ist.
das Rechenwerk sowie die Tem-
peraturfühler und Impulskabel
nicht in der Nähe von Störmag-
netfeldern oder Erzeugern star-
ker elektromagnetischer Felder,
wie z. B. Pumpen, E-Motoren,
Frequenzumrichter u.Ä. mon-
tiert wird (Abstand > 1 m).
alle Schweißarbeiten abge-
schlossen sind.
die Umgebungstemperatur 55 °C
nicht überschreitet.
der Nennwert der Tempera-
turfühler mit den Werten des
Rechenwerks übereinstimmt.
die Impulswertigkeit des Durch-
usssensors mit der Impuls-
wertigkeit des Rechenwerks
übereinstimmt.

Table of Contents

Other manuals for Zenner multidata WR3