9
Montage auf Hutschiene
Montage an der Wand
Montage Rechenwerk
Das Rechenwerk ist vorzugsweise
an der Wand zu montieren. Von
einer Montage an einem wasser-
führenden Rohr oder direkt am
Durchusssensor ist abzusehen.
Der Montageadapter an der
Gehäuserückseite kann sowohl für
die Hutschienen- als auch für die
Wandmontage verwendet werden.
Für die Wandmontage den Monta-
geadapter abnehmen und um 180°
drehen, den Adapter mit min. 2
Schrauben an der Wand befestigen
und das Modul einhängen. Bei Hut-
schienenmontage Montageadapter
etwas nach oben ziehen, Rechen-
werk auf die Hutschiene setzen
und den Montageadapter wieder
nach unten schieben, bis dieser
einrastet.
Anschluss der Temperaturfühler
Die Montage der Temperaturfühler
erfolgt vorzugsweise symmetrisch
direkt eintauchend. Bei Verwen-
dung von Tauchhülsen müssen
diese ausschließlich für den
verwendeten Temperaturfühler
konformitätsuntersucht und ent-
sprechend gekennzeichnet sein.
Der Einbau der Temperaturfühler
hat in Einbaustellen gemäß der
Norm DIN EN 1434-2 zu erfolgen.
■
Die Fühlerkabel sind farblich
gekennzeichnet (rot = Einbau
in den Vorlauf, blau = Einbau in
den Rücklauf).
■
Die Kabel dürfen nicht geknickt,
verlängert oder gekürzt werden!
■
Es dürfen nur gepaarte Tempe-
raturfühler mit gleicher Serien-
nummer eingesetzt werden.
■
Bei 2-Leiter-Technik ist die
Länge der Anschlussleitungen
der Temperaturfühler für den
Vor- und Rücklauf jeweils zu be-
schränken auf 12,5 m für PT500.
Bei 4-Leiter-Technik beträgt die
maximale Kabellänge 20 m. Für
den Leitungsquerschnitt ist
EN 1434-2 zu beachten.
■
Die Vor- und Rücklauühler
müssen auf dem Tauchhülsen-
boden aufsitzen.
■
Temperaturfühler nach dem
Einbau mit geeigneten Benut-
zersicherungen vor unbefugtem
Herausziehen sichern.
■
Die Anschlussleitung ist nicht
entlang heißer Rohre zu verle-
gen oder um solche zu wickeln.