Turbocharger VTR..4 Seite / Page 7
Inbetriebnehmen Kap. / Chap. 2 Putting into operation
ABB Turbo Systems Ltd
10030
- D -
ABB
- Dichtungen (46014/48012) auf die Verschluss-
schrauben (46013/48011) setzen und Verschluss-
schrauben festziehen.
Vorsicht ! Verschüttetes Schmieröl mit Ölabsorbentien
binden.
Öldurchtränktes Absorbens als Sonder-
müll getrennt sammeln und in vorge-
schriebenen Altöl-Containern entsorgen.
- Place the gaskets (46014/48012) onto the screw
plugs (46013/48011) and tighten the screw plugs.
Caution ! Soak up spilled lubricating oil with oil-
absorbent material.
Used absorbent material must be
collected separately as special waste,
and disposed of in the prescribed used
oil containers.
2
Gasaustrittsgehäuse
entwässern
- Entwässerung "O" (s. Fig. 2-3) öffnen und kontrol-
lieren, ob sich Regen- oder Kondenswasser im
Gasaustrittsgehäuse angesammelt hat.
- Ist dies der Fall oder besteht diese Möglichkeit, so
ist eine Ablaufleitung mit Absperrhahn anzubrin-
gen.
2
Draining the gas
outlet casing
- Open the draining point "O" (see fig. 2-3) and
check whether rainwater or condensation has
gathered in the gas outlet casing.
- If this is the case or is possible, a drainage line
with stop cock must be fitted.
3
Kühlwasser
Der turbinenseitige Lagerraum und das Gasaustritts-
gehäuse (61000) werden vom Motorkühlsystem mit
Wasser gekühlt.
Vorsicht ! Wegen Korrosionsgefahr nur enthärte-
tes, reines Süsswasser verwenden.
Gasaustrittsgehäuse an der obersten Stel-
le der Wasseraustrittsleitung entlüften.
3
Cooling water
The bearing space at the turbine end and the gas
outlet casing (61000) are water-cooled by the engine's
cooling system.
Caution ! In order to avoid corrosion use only
softened, pure fresh water.
Ventilate the gas outlet casing at the
uppermost point of the water outlet line.