EasyManuals Logo
Home>AHT>Freezer>AC-M

AHT AC-M Operating And Maintenance Instructions

Default Icon
Go to English
172 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
6
6
AHT Cooling Systems GmbH
Den Sollwert einsehen
1x Taste SET: Der Sollwert wird angezeigt
EXIT: 15s warten oder nochmal 1x SET-Taste drücken
Sollwert ändern
1. Taste SET mind. 2s gedrückt halten
2. Sollwert wird angezeigt und LED-Symbol °C blinkt
3. AUF/AB-Tasten zum Ändern der Vorgabe
4. Zur Bestätigung der Vorgabe 1x SET-Taste drücken
oder 15s warten
9. Bedienung der Nachtabdeckung (Rollo)
Tagbetrieb:
Nachtabdeckung offen
Nachtbetrieb:
Nachtabdeckung geschlossen
10. Wartung und Reinigung
ACHTUNG: Geräte nicht über 70°C (158°F) er-
wärmen und keiner übermäßigen Hitzeeinwir-
kung aussetzen (Heizstrahler, etc.)!
ACHTUNG: Die Reinigung mit Hochdruckreiniger
(Dampfstrahler) ist verboten.
Grundreinigung (wöchentlich oder nach Bedarf):
Ware in ein anderes Gerät umlagern
Netzstecker ziehen
Bei Bedarf Regalböden anheben und herausnehmen
Verzichten Sie auf grobe oder leicht entzündliche
Reinigungsprodukte, um Schäden zu vermeiden.
Flächen und vorderes Lüftungsgitter mit einem feuch-
ten, sauberen Tuch und mit neutraler Seife reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Gegen-
stände.
Reinigung der herausgenommenen Regalböden mit
feuchtem, sauberen Tuch und neutraler Seife.
Reinigung der Glasflächen mit Glasreiniger
Trocknen Sie das Get und Regalböden mit einem
Tuch
Bei Bedarf Regalböden einlegen
Netzstecker einstecken und 2 Std. laufen lassen.
Waren einlagern
Die mindestens jährlich durchzuführende
Hauptreinigung, ist ausschließlich durch den
autorisierten Servicetechniker durchzuführen!
Hauptreinigung:
Ware in ein anderes Get umlagern
Netzstecker ziehen
Allgemeine Durchsicht des Gerätes
Reinigung des Kondensators
Reinigung des Maschinenraums*
Reinigung des Verdampfers und des
Verdampferraumes*
Reinigung der Luftführungskanäle*
Wechseln der Sauglappen im Tauwasserbecken*
Griff
Nachtabdeckung
Halterung für
Rollo-Fixierung
Griff
Halterung
Schließen der Nachtabdeckung:
Nachtabdeckung am Griff nach unten ziehen bis zur
Halterung
Einhängen des Griffs beidseitig in die Halterung bis zum
Anschlag drücken
Öffnen der Nachtabdeckung:
Aushängen des Griffs durch ziehen aus der Halterung
Loslassen des Griffs, Nachtabdeckung rollt sich bis zur
Endposition ein
Temperaturkontrolle
Einstellungen: Die Temperaturkontrolle wird im Werk
voreingestellt, damit die Temperatur der gekühlten Produkte
zwischen +2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) liegt.
Geringfügig kann die Kühltemperatur verändert werden.
Lesen Sie hierzu den Punkt Sollwert ändern.
Anzeige: Die Temperaturanzeige gibt nur die Temperatur im
Inneren des Kühldisplays an. Die Temperatur kann zwischen
+2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) schwanken. Bei der
Abtauung kann die Temperatur +7°C (41°F) in der Anzeige
übersteigen, die gelagerten Produkte werden jedoch
w
eiterhin auf einer Temperatur unterhalb +7°C (41°F)
gehalten.
Automatische Abtauung: Die Abtauung des Kühldisplays
erfolgt automatisch während des Gerätebetriebes.
Manuelle Abtauung: Bei Bedarf kann eine manuelle
Abtauung eingeleitet werden. Dazu die Abtau-Taste mind. 2s
gedrückt halten. Nach erfolgter Abtauung kehrt das Gerät
automatisch in den normalen Betriebszustand zurück.
Änderung der Einstellungen: Aufgrund von
Einsatzb
edingungen wie Wetter oder Standort kann eine
Änderung der Grundeinstellungen notwendig sein.
Werksseitig wird der elektronische Regler auf die „kälteste“
Einstellung voreingestellt, um die Produkte in einem Bereich
zwischen 2 - 7°C zu kühlen. Bei Bedarf kann die
Kühltemperatur wärmer“ eingestellt werden.
Einstellungen: Die Temperaturkontrolle wird im Werk vor-
eingestellt, damit die Temperatur der gekühlten Produkte
zwischen +2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) liegt. Bei Bedarf
(Wetter oder Standort) kann die Kühltemperatur verändert
werden. Lesen Sie hierzu den Punkt Sollwert ändern.
Anzeige: Die Temperaturanzeige gibt nur die Temperatur im
Inneren des Kühlgerätes an. Die Temperatur kann zwischen
+2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) schwanken. Bei der Abtau-
ung kann die Temperatur +7°C (41°F) in der Anzeige über-
steigen, die gelagerten Produkte werden jedoch weiterhin auf
einer Temperatur unterhalb +7°C (41°F) gehalten.
Automatische Abtauung: Die Abtauung des Kühlgerätes er-
folgt automatisch während des Gerätebetriebes.
Manuelle Abtauung: Bei Bedarf kann eine manuelle Abtau-
ung eingeleitet werden. Dazu die Abtau-Taste mind. 2s ge-
drückt halten. Nach erfolgter Abtauung kehrt das Gerät auto-
matisch in den normalen Betriebszustand zurück.
6
6
AHT Cooling Systems GmbH
Den Sollwert einsehen
1x Taste SET: Der Sollwert wird angezeigt
EXIT: 15s warten oder nochmal 1x SET-Taste drücken
Sollwert ändern
1. Taste SET mind. 2s gedrückt halten
2. Sollwert wird angezeigt und LED-Symbol °C blinkt
3. AUF/AB-Tasten zum Ändern der Vorgabe
4. Zur Bestätigung der Vorgabe 1x SET-Taste drücken
oder 15s warten
9. Bedienung der Nachtabdeckung (Rollo)
Tagbetrieb:
Nachtabdeckung offen
Nachtbetrieb:
Nachtabdeckung geschlossen
10. Wartung und Reinigung
ACHTUNG: Geräte nicht über 7C (158°F) er-
wärmen und keiner übermäßigen Hitzeeinwir-
kung aussetzen (Heizstrahler, etc.)!
ACHTUNG: Die Reinigung mit Hochdruckreiniger
(Dampfstrahler) ist verboten.
Grundreinigung (wöchentlich oder nach Bedarf):
Ware in ein anderes Gerät umlagern
Netzstecker ziehen
Bei Bedarf Regalböden anheben und herausnehmen
Verzichten Sie auf grobe oder leicht entzündliche
Reinigungsprodukte, um Schäden zu vermeiden.
Flächen und vorderes Lüftungsgitter mit einem feuch-
ten, sauberen Tuch und mit neutraler Seife reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Gegen-
stände.
Reinigung der herausgenommenen Regalböden mit
feuchtem, sauberen Tuch und neutraler Seife.
Reinigung der Glasflächen mit Glasreiniger
Trocknen Sie das Get und Regalböden mit einem
Tuch
Bei Bedarf Regalböden einlegen
Netzstecker einstecken und 2 Std. laufen lassen.
Waren einlagern
Die mindestens jährlich durchzuführende
Hauptreinigung, ist ausschließlich durch den
autorisierten Servicetechniker durchzuführen!
Hauptreinigung:
Ware in ein anderes Get umlagern
Netzstecker ziehen
Allgemeine Durchsicht des Gerätes
Reinigung des Kondensators
Reinigung des Maschinenraums*
Reinigung des Verdampfers und des
Verdampferraumes*
Reinigung der Luftführungskanäle*
Wechseln der Sauglappen im Tauwasserbecken*
Griff
Nachtabdeckung
Halterung für
Rollo-Fixierung
Griff
Halterung
Schließen der Nachtabdeckung:
Nachtabdeckung am Griff nach unten ziehen bis zur
Halterung
Einhängen des Griffs beidseitig in die Halterung bis zum
Anschlag drücken
Öffnen der Nachtabdeckung:
Aushängen des Griffs durch ziehen aus der Halterung
Loslassen des Griffs, Nachtabdeckung rollt sich bis zur
Endposition ein
Temperaturkontrolle
Einstellungen: Die Temperaturkontrolle wird im Werk
voreingestellt, damit die Temperatur der gekühlten Produkte
zwischen +2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) liegt.
Geringfügig kann die Kühltemperatur verändert werden.
Lesen Sie hierzu den Punkt Sollwert ändern.
Anzeige: Die Temperaturanzeige gibt nur die Temperatur im
Inneren des Kühldisplays an. Die Temperatur kann zwischen
+2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) schwanken. Bei der
Abtauung kann die Temperatur +7°C (41°F) in der Anzeige
übersteigen, die gelagerten Produkte werden jedoch
w
eiterhin auf einer Temperatur unterhalb +7°C (41°F)
gehalten.
Automatische Abtauung: Die Abtauung des Kühldisplays
erfolgt automatisch während des Gerätebetriebes.
Manuelle Abtauung: Bei Bedarf kann eine manuelle
Abtauung eingeleitet werden. Dazu die Abtau-Taste mind. 2s
gedrückt halten. Nach erfolgter Abtauung kehrt das Gerät
automatisch in den normalen Betriebszustand zurück.
Änderung der Einstellungen: Aufgrund von
Einsatzb
edingungen wie Wetter oder Standort kann eine
Änderung der Grundeinstellungen notwendig sein.
Werksseitig wird der elektronische Regler auf die „kälteste“
Einstellung voreingestellt, um die Produkte in einem Bereich
zwischen 2 - 7°C zu kühlen. Bei Bedarf kann die
Kühltemperatur wärmer“ eingestellt werden.
6
6
AHT Cooling Systems GmbH
Den Sollwert einsehen
1x Taste SET: Der Sollwert wird angezeigt
EXIT: 15s warten oder nochmal 1x SET-Taste drücken
Sollwert ändern
1. Taste SET mind. 2s gedrückt halten
2. Sollwert wird angezeigt und LED-Symbol °C blinkt
3. AUF/AB-Tasten zum Ändern der Vorgabe
4. Zur Bestätigung der Vorgabe 1x SET-Taste drücken
oder 15s warten
9. Bedienung der Nachtabdeckung (Rollo)
Tagbetrieb:
Nachtabdeckung offen
Nachtbetrieb:
Nachtabdeckung geschlossen
10. Wartung und Reinigung
ACHTUNG: Geräte nicht über 7C (158°F) er-
wärmen und keiner übermäßigen Hitzeeinwir-
kung aussetzen (Heizstrahler, etc.)!
ACHTUNG: Die Reinigung mit Hochdruckreiniger
(Dampfstrahler) ist verboten.
Grundreinigung (wöchentlich oder nach Bedarf):
Ware in ein anderes Gerät umlagern
Netzstecker ziehen
Bei Bedarf Regalböden anheben und herausnehmen
Verzichten Sie auf grobe oder leicht entzündliche
Reinigungsprodukte, um Schäden zu vermeiden.
Flächen und vorderes Lüftungsgitter mit einem feuch-
ten, sauberen Tuch und mit neutraler Seife reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Gegen-
stände.
Reinigung der herausgenommenen Regalböden mit
feuchtem, sauberen Tuch und neutraler Seife.
Reinigung der Glasflächen mit Glasreiniger
Trocknen Sie das Gerät und Regalböden mit einem
Tuch
Bei Bedarf Regalböden einlegen
Netzstecker einstecken und 2 Std. laufen lassen.
Waren einlagern
Die mindestens jährlich durchzuführende
Hauptreinigung, ist ausschließlich durch den
autorisierten Servicetechniker durchzuführen!
Hauptreinigung:
Ware in ein anderes Get umlagern
Netzstecker ziehen
Allgemeine Durchsicht des Gerätes
Reinigung des Kondensators
Reinigung des Maschinenraums*
Reinigung des Verdampfers und des
Verdampferraumes*
Reinigung der Luftführungskanäle*
Wechseln der Sauglappen im Tauwasserbecken*
Griff
Nachtabdeckung
Halterung für
Rollo-Fixierung
Griff
Halterung
Schließen der Nachtabdeckung:
Nachtabdeckung am Griff nach unten ziehen bis zur
Halterung
Einhängen des Griffs beidseitig in die Halterung bis zum
Anschlag drücken
Öffnen der Nachtabdeckung:
Aushängen des Griffs durch ziehen aus der Halterung
Loslassen des Griffs, Nachtabdeckung rollt sich bis zur
Endposition ein
Temperaturkontrolle
Einstellungen: Die Temperaturkontrolle wird im Werk
voreingestellt, damit die Temperatur der gekühlten Produkte
zwischen +2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) liegt.
Geringfügig kann die Kühltemperatur verändert werden.
Lesen Sie hierzu den Punkt Sollwert ändern.
Anzeige: Die Temperaturanzeige gibt nur die Temperatur im
Inneren des Kühldisplays an. Die Temperatur kann zwischen
+2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) schwanken. Bei der
Abtauung kann die Temperatur +7°C (41°F) in der Anzeige
übersteigen, die gelagerten Produkte werden jedoch
w
eiterhin auf einer Temperatur unterhalb +7°C (41°F)
gehalten.
Automatische Abtauung: Die Abtauung des Kühldisplays
erfolgt automatisch während des Gerätebetriebes.
Manuelle Abtauung: Bei Bedarf kann eine manuelle
Abtauung eingeleitet werden. Dazu die Abtau-Taste mind. 2s
gedrückt halten. Nach erfolgter Abtauung kehrt das Gerät
automatisch in den normalen Betriebszustand zurück.
Änderung der Einstellungen: Aufgrund von
Einsatzb
edingungen wie Wetter oder Standort kann eine
Änderung der Grundeinstellungen notwendig sein.
Werksseitig wird der elektronische Regler auf die „kälteste“
Einstellung voreingestellt, um die Produkte in einem Bereich
zwischen 2 - 7°C zu kühlen. Bei Bedarf kann die
Kühltemperatur wärmer“ eingestellt werden.
• Das Gehäuse außen von Zeitzu Zeit mit einem
trockenenLappenabreiben
• Die Glasscheiben mit handelsüblichem Fenster-
reinigungsmittelsäubern
ACHTUNG: Da Fensterreinigungsmittel Anteile
an Lösungsmittel enthalten, sollte der Kontakt
mit Kunststoffflächen vermieden werden. Im
speziellen dürfen keine Rückstände vom Fenster-
reinigungsmittel auf den Kunststoffteilen ver-
bleiben.
6
6
AHT Cooling Systems GmbH
Den Sollwert einsehen
1x Taste SET: Der Sollwert wird angezeigt
EXIT: 15s warten oder nochmal 1x SET-Taste drücken
Sollwert ändern
1. Taste SET mind. 2s gedrückt halten
2. Sollwert wird angezeigt und LED-Symbol °C blinkt
3. AUF/AB-Tasten zum Ändern der Vorgabe
4. Zur Bestätigung der Vorgabe 1x SET-Taste drücken
oder 15s warten
9. Bedienung der Nachtabdeckung (Rollo)
Tagbetrieb:
Nachtabdeckung offen
Nachtbetrieb:
Nachtabdeckung geschlossen
10. Wartung und Reinigung
ACHTUNG: Geräte nicht über 7C (158°F) er-
wärmen und keiner übermäßigen Hitzeeinwir-
kung aussetzen (Heizstrahler, etc.)!
ACHTUNG: Die Reinigung mit Hochdruckreiniger
(Dampfstrahler) ist verboten.
Grundreinigung (wöchentlich oder nach Bedarf):
Ware in ein anderes Gerät umlagern
Netzstecker ziehen
Bei Bedarf Regalböden anheben und herausnehmen
Verzichten Sie auf grobe oder leicht entzündliche
Reinigungsprodukte, um Schäden zu vermeiden.
Flächen und vorderes Lüftungsgitter mit einem feuch-
ten, sauberen Tuch und mit neutraler Seife reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Gegen-
stände.
Reinigung der herausgenommenen Regalböden mit
feuchtem, sauberen Tuch und neutraler Seife.
Reinigung der Glasflächen mit Glasreiniger
Trocknen Sie das Get und Regalböden mit einem
Tuch
Bei Bedarf Regalböden einlegen
Netzstecker einstecken und 2 Std. laufen lassen.
Waren einlagern
Die mindestens jährlich durchzuführende
Hauptreinigung, ist ausschließlich durch den
autorisierten Servicetechniker durchzuführen!
Hauptreinigung:
Ware in ein anderes Get umlagern
Netzstecker ziehen
Allgemeine Durchsicht des Gerätes
Reinigung des Kondensators
Reinigung des Maschinenraums*
Reinigung des Verdampfers und des
Verdampferraumes*
Reinigung der Luftführungskanäle*
Wechseln der Sauglappen im Tauwasserbecken*
Griff
Nachtabdeckung
Halterung für
Rollo-Fixierung
Griff
Halterung
Schließen der Nachtabdeckung:
Nachtabdeckung am Griff nach unten ziehen bis zur
Halterung
Einhängen des Griffs beidseitig in die Halterung bis zum
Anschlag drücken
Öffnen der Nachtabdeckung:
Aushängen des Griffs durch ziehen aus der Halterung
Loslassen des Griffs, Nachtabdeckung rollt sich bis zur
Endposition ein
Temperaturkontrolle
Einstellungen: Die Temperaturkontrolle wird im Werk
voreingestellt, damit die Temperatur der gekühlten Produkte
zwischen +2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) liegt.
Geringfügig kann die Kühltemperatur verändert werden.
Lesen Sie hierzu den Punkt Sollwert ändern.
Anzeige: Die Temperaturanzeige gibt nur die Temperatur im
Inneren des Kühldisplays an. Die Temperatur kann zwischen
+2°C und +7°C (35,5°F und 41°F) schwanken. Bei der
Abtauung kann die Temperatur +7°C (41°F) in der Anzeige
übersteigen, die gelagerten Produkte werden jedoch
w
eiterhin auf einer Temperatur unterhalb +7°C (41°F)
gehalten.
Automatische Abtauung: Die Abtauung des Kühldisplays
erfolgt automatisch während des Gerätebetriebes.
Manuelle Abtauung: Bei Bedarf kann eine manuelle
Abtauung eingeleitet werden. Dazu die Abtau-Taste mind. 2s
gedrückt halten. Nach erfolgter Abtauung kehrt das Gerät
automatisch in den normalen Betriebszustand zurück.
Änderung der Einstellungen: Aufgrund von
Einsatzb
edingungen wie Wetter oder Standort kann eine
Änderung der Grundeinstellungen notwendig sein.
Werksseitig wird der elektronische Regler auf die „kälteste“
Einstellung voreingestellt, um die Produkte in einem Bereich
zwischen 2 - 7°C zu kühlen. Bei Bedarf kann die
Kühltemperatur wärmer“ eingestellt werden.
Beim Schließen/Öffnen der Nachtabdeckung erfolgt eine auto-
matische Abschaltung/Einschaltung der Innenbeleuchtung des
Kühlgerätes.

Table of Contents

Other manuals for AHT AC-M

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT AC-M and is the answer not in the manual?

AHT AC-M Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelAC-M
CategoryFreezer
LanguageEnglish

Related product manuals