DE-8
Inbetriebnahme
Einschalten
Mit der Taste POWER wird das Gerät ein oder 
ausgeschaltet. Die Status-LED zeigt den Status des 
Verstärkers an: Sie wechselt von Rot über Orange nach 
Weiß, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden 
und es eingeschaltet wurde.
Setup-Menü
Das SA10/SA20-Setup-Menü ermöglicht die Anpassung 
bestimmter Funktionen des Verstärkers. Details dazu 
finden Sie unter „Setup-Menü“ auf Seite DE-12.
Automatischer Standby-Modus
Um internationale Vorschriften für Konsumgüter 
einzuhalten, wurde dieses Gerät so entworfen, dass es 
einen stromsparenden Standby-Modus aufruft, wenn 
für einen längeren Zeitraum keine Bedienung durch 
den Benutzer erfolgt und kein Audiosignal erkannt 
wurde. Das Gerät kann entweder durch Drehen des 
Lautstärkereglers auf der Frontblende in eine beliebige 
Richtung oder durch Drücken der Taste   auf der 
Fernbedienung aus dem Standby-Modus aufgeweckt 
werden.
Die verfügbaren Werte gehen in Halbstundenschritten 
von „AUS“ bis 4 Stunden.
Hinweis: Wenn der Standby-Timeout auf „AUS“ 
eingestellt ist, wird die Standby-Funktion deaktiviert.
Display
Drücken Sie die Taste DISP auf der Fernbedienung, 
um die Helligkeit des Displays auf der Frontblende 
einzustellen. Die Helligkeit kann auf „VOLL“, „DIM“ oder 
„AUS“ eingestellt werden.
Wird der SA10/SA20 mit der eingestellten 
Displayhelligkeit auf „AUS“ ausgeschaltet, wechselt das 
Display kurz zu voller Helligkeit und schaltet sich aus, 
wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird.
Phono-Eingang
Der SA10/SA20 bietet eine Vorverstärkungsstufe für die 
niedrige Spannung des Ausgangssignals von einem 
beweglichen magnetischen Tonabnehmer (Moving-
Magnet). Die Spezifikationen des PHONO-Eingangs 
sind in „SA10 Technische Daten“ auf Seite DE-14 und 
„SA20 Technische Daten“ auf Seite DE-15 angegeben.
ACHTUNG: NIEMALS eine Standard-Line-Signalquelle 
über diesen Eingang wiedergeben. Dies würde durch 
die zusätzliche Verstärkung zu schweren Schäden an 
Ihrem Verstärker und Lautsprechern führen und wäre 
nicht durch die Garantie abgedeckt.
Auswahl einer Audioquelle
Audioquellen können entweder auf der Frontblende 
oder auf der Fernbedienung ausgewählt werden, 
indem Sie die gewünschte Taste mit der Bezeichnung 
AUX, PHONO, STB, PVR, CD, BD, AV oder SAT drücken.
In jedem Fall wird die Quelle über die Eingänge mit den 
entsprechenden Namen ausgewählt.
Hinweis: Die Tasten STB, PVR, CD, BD und AV können 
auch zum Navigieren im Setup-Menü des SA10/SA20 
verwendet werden, wie in „Navigieren im Setup-Menü“ 
auf Seite DE-12 beschrieben.
Digitale Audioeingänge
Der SA10/SA20 verfügt über zwei koaxiale und einen 
optischen Digital-Eingang, der an den jeweiligen 
Digital-Audioausgang Ihrer Quellgeräte angeschlossen 
werden kann. Obwohl für die Eingänge für bestimmte 
Geräte beschriftet sind, können an sie beliebige Geräte 
mit einem koaxialen oder optischen Digital-Ausgang 
angeschlossen werden.
BD Anschluss des koaxialen Digital-Ausgangs 
eines Blu-ray- oder DVD-Players.
AV Anschluss des koaxialen Digital-
Ausgangs herkömmlicher audiovisueller 
Geräte, wie einem VCR, Fernseher oder 
Satellitenempfänger.
SAT Anschluss der optischen Digital-Ausgänge 
eines Satelliten-TV-Receivers oder einer 
Kabel-TV-Box.
HINWEIS: Der SA10/SA20 unterstützt nur einen 
2-kanaligen PCM-Audioeingang.
Analoge Audio-Eingänge
Obwohl für die Eingänge für bestimmte Geräte 
beschriftet sind, verfügen alle über dieselben 
Eigenschaften und können allesamt mit jedem Gerät 
mit Line-Pegel verwendet werden. Der PHONO (MM)-
Eingang ist ausgenommen. Siehe „SA10 Technische 
Daten“ auf Seite DE-14 und „SA20 Technische Daten“ auf 
Seite DE-15.
AUX Dabei handelt es sich um eine analoge 
3,5-mm-Eingangsbuchse auf der Frontblende 
zum Anschluss von Geräten wie MP3-Playern. 
Zum Anschluss eines MP3-Players (oder eines 
anderen tragbaren Audiogeräts) benötigen 
Sie ein 3,5 mm nach 3,5 mm Kabel (nicht 
mitgeliefert), das mit dem AUX-Eingang 
und dem Kopfhörerausgang des Players 
verbunden wird.
STB Anschluss der analogen Ausgänge einer 
Settop-Box.
PVR Anschluss der analogen Ausgänge eines 
Personal Video Recorders oder ähnlichen 
Geräts.
CD Zur Verwendung mit analogen 
Audioausgängen eines CD-
Players vorgesehen.
Vorverstärkerausgang
Um den SA10/SA20 als dezidierten Vorverstärker 
oder als Teil eines Zwei-Verstärker-Systems zu 
verwenden, verbinden Sie die Buchsen PRE OUT 
mit den Eingangsbuchsen Ihres Verstärkers. Für 
Einzelheiten zum Anschluss siehe „Anschlüsse und 
Bedienelemente auf der Rückseite“ auf Seite DE-6 und 
für die Ausgangsspezifikationen siehe „SA10 Technische 
Daten“ auf Seite DE-14 und „SA20 Technische Daten“ auf 
Seite DE-15.
Einstellen der Balance
Mit der Balance-Einstellung können Sie die Lautstärke 
der Kanäle (links oder rechts) im Verhältnis zueinander 
anpassen. Durch eine Abänderung der Balance können 
Sie gegebenenfalls das Stereo-Klangbild für eine nicht 
zentral positionierte Hörposition wiederherstellen.
Drücken Sie zum Einstellen der Balance die Taste 
BAL
 
oder 
BAL
 auf der Fernbedienung. Damit können Sie 
die Balance des linken bzw. rechten Kanals ändern.
Wiedergabe
Lautstärkeeinstellung
Passen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler (oder 
den Tasten auf der Fernbedienung) an. Drehen Sie den 
Regler zum Erhöhen der Lautstärke im Uhrzeigersinn 
und zum Verringern gegen den Uhrzeigersinn.
Wiedergabe über Kopfhörer
Der mit einer 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse ausgestattete 
Kopfhörereingang (PHONES) ist für Kopfhörer mit einer 
Impedanz zwischen 16 Ω und 2 kΩ geeignet.
Die Vorverstärker-Ausgänge und Lautsprecher werden 
stumm geschaltet, wenn der Kopfhörer eingesteckt wird. 
Das Display auf der Vorderseite zeigt „Kopfhörer“ an.
Der Kopfhörerausgang ist stets aktiv, sofern der 
Verstärker nicht stumm geschaltet wurde.
Ausgabe stumm schalten
Der Ausgabe des  SA10/SA20 kann durch Drücken 
der Taste MUTE auf der Frontblende oder auf der 
Fernbedienung stumm geschaltet werden. Wenn 
das Gerät stumm geschaltet ist, wechselt die 
Betriebsanzeige auf dem Bedienfeld zu Orange und das 
Display zeigt statt der Lautstärke „Stumm“ an.
Um die Stummschaltung aufzuheben, drücken Sie 
die Taste MUTE ein zweites Mal oder stellen Sie die 
Lautstärke ein (entweder, indem Sie den Lautstärkeregler 
drehen oder die Tasten für die Lautstärkeregelung auf 
der Fernbedienung drücken).
Prozessor-Modus
Der Prozessor-Modus kann jedem Eingang zugewiesen 
werden. In diesem Modus ist der  SA10/SA20 auf einen 
festen Pegel eingestellt. Sie finden weitere Einzelheiten 
unter „Prozessor-Modus (PM)-Eingang“ auf Seite DE-12, 
wie Sie festlegen können, welcher Eingang im Prozessor-
Modus verwendet werden soll. Schlagen Sie zur 
Einstellung des gewünschten festen Lautstärkepegels 
unter „Prozessor-Modus (PM)-Lautstärke“ auf Seite DE-12 
nach.