EasyManua.ls Logo

Atlas Copco LTV38 R Series - Installation von Vibrationswerkzeugen; Allgemeine Informationen; EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG; Installation

Atlas Copco LTV38 R Series
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Safety Information LTV38 R..TS/..TAS
20
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 1857 00
Wenn auf engem Raum gearbeitet wird, ohne
einen Gegenhalter zu benutzen, besteht die Gefahr
für Klemmverletzungen.
Als Bediener eines Gegenhalters sollten Sie beson-
ders vorsichtig sein, um Klemmverletzungen zu
vermeiden. Niemals die Hand auf oder nahe an
den Gegenhalter legen, wenn das Werkzeug be-
nutzt wird.
Wenn ein Aufhängebügel verwendet wird, prüfen,
ob dieser einwandfrei und richtig befestigt ist.
Installation von Vibrationswerkzeugen
Es wird empfohlen, zwischen einem Vibra-
tionswerkzeug und der Schnellkupplung einen
flexiblen Druckluftschlauch mit einer Länge von
mindestens 300 mm einzusetzen.
Allgemeine Informationen
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Atlas Copco Industrial Technique AB,
S-105 23 STOCKHOLM, SCHWEDEN erklären
hiermit, dass das Produkt (mit Bezeichnung, Typ
und Seriennummer laut Deckblatt) die folgende(n)
Richtlinie(n) erfüllt:
2006/42/EC
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 792-6
Technische Datei erhältlich von:
Qualitätsmanager, Atlas Copco Industrial Tech-
nique, Stockholm, Schweden
Stockholm, den 01.07.13
Tobias Hahn, Generaldirektor
Unterschrift des Ausstellers
Installation
Installation von Vibrationswerkzeugen
Es wird empfohlen, zwischen einem Vibra-
tionswerkzeug und der Schnellkupplung einen
flexiblen Druckluftschlauch mit einer Länge von
mindestens 300 mm einzusetzen.
Luftqualität
Für eine optimale Leistung und maximale
Maschinenlebensdauer empfehlen wir den Ein-
satz von Druckluft mit einem Taupunkt von
10°C. Die Installation eines Atlas Copco-Küh-
llufttrockners wird empfohlen.
Verwenden Sie einen separaten Luftfilter vom
Typ Atlas Copco FIL. Dieser sorgt für die Ab-
scheidung von Feststoffteilchen mit einer
Größe über 15 Mikrometer sowie mehr als 90
% des flüssigen Wassers. Der Filter ist so nah
wie möglich an der Maschine/Ausrüstung und
vor weiteren Luftaufbereitungseinheiten wie
REG oder DIM zu installieren (siehe
Luftleitungszubehör in unserem Hauptkatalog).
Den Schlauch vor dem Anschließen ausblasen.
Modelle, die Luftschmierung erfordern:
Die Druckluft muss mit einer kleinen Ölmenge
versetzt sein.
Wir empfehlen nachdrücklich die Installation
eines Atlas Copco-Nebelölers DIM. Dieser ist
entsprechend des Luftbedarfs des
Luftleitungswerkzeugs unter Verwendung fol-
gender Formel einzustellen:
L = Luftverbrauch (l/Sek.)
(Ziehen Sie die Verkaufsunterlagen zu Rate.)
D = Anzahl der Tropfen je Minute (1 Tropen =
15 mm³)
L* 0,2 = D
Dies gilt für den Einsatz von Werkzeugen mit
langen Arbeitszyklen. Alternativ kann ein Atlas
Copco-Einspritzöler vom Typ Dosol für
Werkzeuge mit kurzen Arbeitszyklen verwen-
det werden.
Hinweise zur Einstellung des Dosol-Ölers ent-
nehmen Sie den Angaben zum
Luftleitungszubehör in unserem Hauptkatalog.
Schmierungsfreie Modelle:
Bei schmierungsfreien Werkzeugen entscheidet
der Kunde über die zu verwendende periphere
Ausrüstung. Es schadet nicht, wenn die Druck-
luft eine geringe Ölmenge enthält, die von
einer Ölnebelschmierung oder einem Dosol-
Öler abgegeben wird.
Hinweis – Eine Ausnahme stellen Turbinen-
werkzeuge dar, die ölfrei gehalten werden soll-
ten.

Table of Contents

Related product manuals