KT-210-418
Verdichter direkt an die Spannungsversorgung
anschließen (siehe Abbildung 12, Seite 18)
GEFAHR
Lebensgefährliche Spannungen im FU-Gehäu-
se!
Berühren kann zu schweren Verletzungen oder
Tod führen.
FU-Gehäuse niemals im Betrieb öffnen!
Hauptschalter ausschalten und gegen Wieder-
einschalten sichern.
Mindestens 5 Minuten warten bis alle Konden-
satoren entladen sind!
Vor Wiedereinschalten FU-Gehäuse verschlie-
ßen.
▶ Hauptschalter ausschalten.
▶ Hauptsicherung entfernen.
▶ Mindestens 5 Minuten warten.
▶ Spannungsversorgung des FU demontieren: Im An-
schlusskasten des Frequenzumrichters, die Kabela-
dern von den Klemmen L1, L2, L3 und PE abklem-
men, das Kabel aus dem FU führen und die Kabel-
durchführung verschließen.
▶ Anschlussskizze für Verdichternotbetrieb befindet
sich im Anschlusskastendeckel des Verdichters (sie-
he Abbildung 12, Seite 18).
▶ Kabelverbindung zwischen FU und Verdichter tren-
nen: Im Anschlusskasten des Verdichters die Kabe-
ladern vom FU von den Bolzenklemmen U1/V1/W1/
PE der Motorklemmleiste entfernen. Kabelenden iso-
lieren.
▶ Verdichtermotor auf Sternschaltung umrüsten:
➙ Kabelbrücken zwischen den Motorbolzen entfernen
(Dreieck-Schaltung).
➙ Die Bolzenklemme W2/U2/V2 der Motorklemmleiste
brücken (siehe Abbildung 12, Seite 18).
WARNUNG
Gefahr von Motorschaden! Verdichtermotor un-
bedingt von Dreieck- in Sternschaltung umrüs-
ten!
HK
Verdichter ist mit elektronischer
Schutzeinrichtung ausgerüstet!
Elektrischen Anschluss ge-
mäß Schaltbild vornehmen.
Wenn das Schutzgeräts aus-
gelöst hat, liegen Überlastung
oder unzulässige Betriebs-
bedingungen vor.
Ursache ermitteln und
beseitigen!
Achtung!
Klemmen B1-B2, M1-M2 und
orangene Kabel dürfen nicht mit
Steuer- oder Betriebsspannung
in Berührung kommen!
Le compresseur est equipé
d'une protection électronique!
Câbler l'installation électrique
conformément au schéma.
Lors de la mise à l'arrêt du
dispositif de protection il y a
des surcharges ou conditions
d'exploitation inadmissibles.
Déterminer la cause et y
remédier !
Attention !
Bornes B1-B2, M1-M2 et câbles
oranges ne doivent pas venir en
contact avec la tension de
commande ou d'alimentation !
Compressor is equipped with
electronic protection device!
Carry out electrical installation
according to wiring diagram.
When the protection device
has cut out, this indicates
either an overload or unper-
missible operating conditions.
Determine the source and
correct it!
Attention!
Terminals B1-B2, M1-M2 and
orange cables must not come
into contact with supply or
control voltage!
*
(SE-B )FU integriert / FI integrated / CF integré
Schutzgerät
Protection device
Dispositif de protection
SE-B
*
Relais max.
2,5 A / 250 V
300 VA
11 14 12 B2 B1 N L
Reset
M1
M2
6 4 5
321
PE
Druckgas-Temperaturfühler (optional)
Discharge gas temperature sensor (option)
Sonde de température du gaz au
refoulement (option)
Normalbetrieb über Frequenzumrichter (FU)
via frequency inverter (FI)Normal operation
par conv. de fréq. (CF)Opération normale
6 4 5
321
L1 L2
L3
37800723
W1V1U1
V2U2W2
W1V1
U1
V2U2W2
orange
orange
M1
M2
6 4 5
321
L1 L2
L3
W1V1
U1
V2U2W2
M1
M2
400V-50Hz
460V-60Hz
380..480V-50/60Hz:
FU / FI / CF
Notbetrieb ohne Frequenzumrichter (FU)
without freq. invert. (FI)Emergency service
sans conv. de fréq. (CF)Service de secours
Stromdurchführungsplatte
Terminal plate
Plaque à bornes
Sicherheitskette
Safety chain
Chaîne de sécurité
6 4 5
321
L1 L2
L3
W1V1
U1
V2U2W2
M1
M2
400V-50Hz
460V-60Hz
Notbetrieb ohne Frequenzumrichter (FU)
without freq. invert. (FI)Emergency service
sans conv. de fréq. (CF)Service de secours
Abb.12: Aufkleber im Anschlusskasten der Verdichter mit .F1 (Notbetrieb)