40
Digitale Transistorsteuerung
Betrieb
1
4
7
8
3
2
65
Nur bei
Gasmodellen
Figure 12
BETRIEB
NOTE: Der Ofen darf nur von qualiziertemPersonal
in Betrieb genommen werden.
1. Das Gasventil önen (Nur für Gasmodelle.)
2. Die Ofentür schließen.
3. DenWÄHLSCHALTER (1) auf die gewünschte Ein-
stellung bringen.
Das Gebläse und die Temperatursteuerung schalten
sich ein.
4. Den TEMP-Knopf (4) drücken und die Einstellscheibe
auf die gewünschte Temperatur einstellen.
Der Brenner zündet oder die Heizelemente schalten
sich ein. Die Kontrolleuchte HEAT (HEIZUNG) (2) auf
der Bedienungstafel leuchtet auf.
Falls beiGasmodellen der Brenner beimEinschalten
nicht innerhalb von wenigen Sekunden zündet,
leuchtet die RESET (RÜCKSTELL)-Kontrolleuchte
(7) auf. Den RESET (RÜCKSTELL)-Schalter (8)
betätigen, um den Brenner erneut zu zünden..
Die Kontrolleuchte HEAT (HEIZUNG) (2) erlischt,
wenn der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht
hat.
NOTE: Falls der Ofen nach mehreren Versuchen
nicht zünden sollte, wenden Sie sich bitte an
einen qualizierten Techniker.
Backen mit Impulssteuerung:
NOTE: Die Impulsfrequenz einstellen, bevor das Produkt
geladen wird.
1. Den Knopf IMPULS (6) drücken.
2. Die WÄHLSCHEIBE (3) drehen, um die Impulsfre-
quenz einzustellen. Die Impulsfrequenz stellt einen
Teil der Backzeit dar.
Backen und Halten:
NOTE: Die Haltezeit einstellen, bevor das Produkt ge-
laden wird.
1. Den Knopf HALTEN (5) drücken.
2. Die WÄHLSCHEIBE (3) drehen, um die Haltezeit
einzustellen.
Abkühlen
1. Die Ofentür önen.
2. Den Schalter SELECTOR (WAHLSCHALTER) (1) auf
COOL DOWN (ABKÜHLEN) stellen.
Abstellen
1. Den WÄHLSCHALTER (1) auf OFF (AUS) stellen.
2. Das Gasventil schließen (9). (Nur bei Gasmodellen.)