1 689 989 113 2012-11-26| Robert Bosch GmbH
12 | BEA 070 | Instandhaltungde
5.2 Ersatz- und Verschleißteile
Benennung Bestellnummer
BEA 070 1 687 023 551
Abgasentnahmesonde Pkw
<)
1 680 790 044
Abgasentnahmeschlauch
Ø 10 mm, Länge 1 m
<)
1 680 703 047
Netzteil 1 687 023 620
USB-Verbindungsleitung 5 m
<)
1 684 465 563
Bluetooth-USB-Adapter 1 687 023 449
Netzanschlussleitung 4 m
<)
1 684 461 182
Verschlussdeckel
<)
1 680 021 003
Reinigungsbürste
<)
1 687 929 006
Kalibrierstift
<)
1 688 130 220
<)
Verschleißteil
5.3 Wartung
5.3.1 Akkupack (Sonderzubehör) wechseln
Der Wechsel des Akkupacks ist in der Montageanleitung
1689978579 beschrieben.
5.3.2 Wartungsintervalle
Benennung monatlich halbjährlich
Abgasentnahmesonde und Ab-
gasentnahmeschlauch reinigen
X
Optikköpfe und Messkammer
reinigen
X
Auffangwanne reinigen X
Ladekontakte reinigen X
5.3.3 Abgasentnahmesonde und Abgasentnahme-
schlauch reinigen
! Um das Einatmen von Rußstaub zu verhindern, muss
Abgasentnahmesonde und Abgasentnahmeschlauch
mit einer Absauganlage ausgeblasen werden!
R Abgasentnahmeschlauch vom BEA 070 abziehen.
R Abgasentnahmesonde und den Abgasentnahme-
schlauch mit ölfreier Pressluft ausblasen.
5.3.4 Reinigung Optikköpfe und Messkammer
Die Reinigung wird fällig, wenn der Störungshinweis
erscheint, dass das Gerät nicht messbereit ist und eine
Reinigung durchzuführen ist.
i Unabhängig von diesem Störungshinweis empfehlen
wir die Wartung, je nach Gerätebenutzung, jeden
Monat durchzuführen.
Die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise zur Rei-
nigung gilt für die Sender- und Empfängerseite.
1. Die Verschlussdeckel (Fig 1, Pos. 3, 13) an den Seiten-
wänden mit Schraubendreher entfernen (Fig.2).
BEA 070
459909-03_K
o
Fig. 2: Verschlussdeckel entfernen
2. Beide Optikköpfe mit der Hand herausziehen (Fig.3).
BEA 070
459909-05_K
o
Fig. 3: Optikkopf herausziehen
5. Instandhaltung
5.1 Reinigung
Das Gehäuse nur mit weichen Tüchern und neutralen
Reinigungsmitteln säubern. Keine scheuernden Reini-
gungsmittel und groben Werkstattputzlappen verwen-
den.