EasyManua.ls Logo

Bosch BEA 070 - LED Status; Bluetooth; Bluetooth-USB-Adapter; Hinweise zum

Bosch BEA 070
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 989 113 2012-11-26| Robert Bosch GmbH
8 | BEA 070 | Produktbeschreibungde
3.6 LED Status
LED1 Status
Aus BEA 070 aus
Blinkt im Sekundentakt abwech-
selnd orange und grün
BEA 070 ein und betriebs-
bereit
Blinkt schnell abwechselnd oran-
ge und grün
USB- oder Bluetooth-Kom-
munikation mit Bosch-
Emissions-Analyse-Soft-
ware
Blinkt schnell abwechselnd orange
und grün (Bosch_Emisssions-Analy-
se-Software ist nicht gestartet)
Firmware fehlerhaft
Leuchtet rot BEA 070 defekt
LED2 (nur mit Sonderzubehör
Akkusatz)
Status
Aus BEA 070 aus
Blinkt im Sekundentakt grün Akkukapazität zwischen 80
% und 100 %
Blinkt im Sekundentakt orange Akkukapazität zwischen 10
% und 80 %
Blinkt im Sekundentakt rot Akkukapazität kleiner 10%
Leuchtet grün Akkukapazität zwischen
80 % und 100 % (Versor-
gung über Netzteil oder La-
destation)
Leuchtet orange Akkukapazität kleiner 80%
(Versorgung über Netzteil
oder Ladestation)
Blinkt schnell abwechselnd grün Wartungsmodus
Leuchtet rot Störung
3.7 Bluetooth
3.7.1 Bluetooth-USB-Adapter
Nur der im Lieferumfang beigelegte Bluetooth-USB-Adap-
ter ermöglicht die Funkverbindung zu BEA 070. Er wird
am PC/Laptop eingesteckt und zeigt durch die blinkende
blaue LED die Betriebsbereitschaft an.
! Es ist nicht möglich, eine weitere im PC/Laptop
verbaute oder eingesteckte Bluetooth-Hardware zu
betreiben, da dadurch die Datenkommunikation zwi-
schen BEA 070 und PC/Laptop gestört wird.
! Den am Laptop gesteckten Bluetooth-USB-Adapter
nicht mechanisch belasten und nicht als Haltegriff
benutzen. Laptop oder Bluetooth-USB-Adapter kön-
nen dabei beschädigt werden.
i Bei gleichzeitiger USB- und Bluetooth-Verbindung hat
die USB-Verbindung Vorrang.
3.7.2 Hinweise zum Bluetooth Manager-Symbol
Bluetooth Manager-Symbol (in der Taskleiste):
Farbe Funktion
Grün Bluetooth-USB-Adapter ist aktiv und kommuni-
ziert mit BEA 070.
Weiß Bluetooth-USB-Adapter ist am PC/Laptop einge-
steckt, aber Bluetooth-Verbindung ist nicht aktiv.
Weiß / Grün
im 7-Sek.-Takt
Bluetooth-USB-Adapter versucht Funkverbin-
dung zum BEA 070 aufzubauen.
Rot Bluetooth-USB-Adapter ist am PC/Laptop
nicht eingesteckt.
3.7.3 Hinweise bei Störungen
i Bei Bluetooth-Übertragungsproblemen während der
Abgasmessung bitte Hinweise im Kapitel 2.4 beachten.
Keine Kommunikation zwischen BEA 070 und PC/Laptop
Mögliche Ursachen Was können Sie tun
Spannungsversor-
gung fehlt.
Prüfen, ob BEA 070 mit Spannung versorgt
ist (Netzteil oder Fahrzeugbatterie).
BEA 070 nicht
aktiv oder falsch
konfiguriert.
1. CDC starten:
"Start >> Alle Programme >> Bosch >>
Diagnostics >> Central Device Commu-
nication" oder mit der linken Maustaste
auf " " in der Taskleiste klicken.
2. Verbindungsart im CDC prüfen:
"Einstellungen >> Geräteschnittstellen",
Gruppe: RTM,
Gerätetyp: BEA 070
Verbindung: USB / BTB (Bluetooth)
Bluetooth-Verbin-
dung gestört oder
nicht vorhanden
(z. B. nach Standby-
Modus des PC/Lap-
top).
Bluetooth-Manager-Symbol weiß,
weiß/grün blinkend oder rot.
1. Abstand zwischen Bluetooth-USB-Adapter
und BEA 070 verringern.
2. Soll der Bluetooth-USB-Adapter an ver-
schiedenen PC/Laptop USB-Anschlüs-
sen verwendet werden, muss an jedem
USB-Anschluss die Bluetooth-Treiber-In-
stallation durchgeführt werden.
3. Initialisierung vom Bluetooth-Treiber
durchführen, wenn die Bluetooth-Ver-
bindung beim Testen nicht in Ordnung
ist (siehe Kap. 3.6.4).
4. Bluetooth-USB-Adapter ausstecken und
wieder einstecken oder PC/Laptop neu
booten.
Bluetooth-USB-
Adapter fehlt.
Bluetooth-Manager-Symbol rot
1. Bluetooth-USB-Adapter einstecken.
2. Abgasmessung erneut starten.

Table of Contents

Related product manuals