EasyManua.ls Logo

Bosch GCM 10 SD - Montage

Bosch GCM 10 SD
260 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch91 609 929 F69 (04.10) PS
4 MONTAGE
Vermeiden Sie ein unabsichtliches Starten
des Elektrowerkzeugs. hrend der Mon
tage und bei allen Arbeiten an dem Elek
trowerkzeug darf der Netzstecker nicht
an die Stromversorgung angeschlossen
sein.
Lieferumfang
Prüfen Sie vor der Erst#Inbetriebnahme des Elektro#
werkzeugs ob alle unten aufgeführten Teile mitgeliefert
wurden:
Paneelsäge mit vormontiertem Sägeblatt
Staubbeutel 1
Winkeladapter 54 für Staubbeutel
Feststellknauf 12
Werkzeugbehälter 42 mit Maulschlüssel 45 und
zwei Außensechskantschlüssel 46, 47
Spezialwerkzeug 33 mit Innensechskantschlüssel
(SW 14) und Schrauberbit (Außensechskant SW 4
und Kreuzschlitz)
Schnellspannzwinge 21
Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventu
elle Beschädigungen.
Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müs#
sen Sie Schutzeinrichtungen oder leicht beschädigte
Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim#
mungsgemäße Funktion untersuchen. Überprüfen Sie,
ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, oder ob Teile beschädigt sind. Sämtli#
che Teile müssen richtig montiert sein und alle Bedin#
gungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb zu ge#
währleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
Sie sachgerecht durch eine anerkannte Fachwerkstatt
reparieren oder auswechseln lassen.
Erst-Inbetriebnahme
Entnehmen Sie alle mitgelieferten Teile vorsichtig aus
ihrer Verpackung.
Entfernen Sie sämtliches Packmaterial vom Elektroge#
rät und vom mitgelieferten Zubehör.
Stationäre oder flexible Montage
Zur Gewährleistung einer sicheren Hand
habung müssen Sie das Elektrowerkzeug
vor dem Gebrauch auf eine ebene und
stabile Arbeitsfläche (z.B. Werkbank)
montieren.
Wenn Sie diese Montage nicht durchfüh
ren, kann das Elektrowerkzeug nach vor
ne kippen.
Stationäre Montage
(siehe Bild )
Befestigen Sie das Elektrowerkzeug mit einer geeigne#
ten Schraubverbindung auf der Arbeitsfläche. Dazu
dienen die Bohrungen 17.
Flexible Montage
(siehe Bild
)
Spannen Sie das Elektrowerkzeug mit handelsübli#
chen Schraubzwingen an den Gerätefüßen an der Ar#
beitsfläche fest.
Feststellknauf montieren
(siehe Bild
)
Schrauben Sie den Feststellknauf 12 in die entspre#
chende Bohrung oberhalb des Hebels 13.
Ziehen Sie den Feststellknauf nicht zu stark an.
A1
A2
B

Table of Contents

Related product manuals