71
4.3.18.1 BEWÖLKUNGSMODUS
Die Bewölkung ist eine wichtige Komponente für das Verständnis und
Himmelsbedingungen und die Niederschlagsvorhersage, sondern trägt auch zur
Regulierung der Temperatur in einer Region bei.
Wenn die W-LAN-Verbindung für mehr als 3 Stunden nicht stabil ist, wird der
Bewölkungsmodus nicht angezeigt und das Symbol verschwindet.
4.3.18.2 BLITZERKENNUNGSMODUS (OPTIONALER SENSOR)
Der Blitzsensor ist ein optionaler Sensor, der separat erworben und mit der
Basisstation gekoppelt werden kann. Es ermöglicht die Anzeige von Blitzdaten in
Echtzeit auf dem Display.
Wenn ein Blitzeinschlag erkannt wird, blinkt das rote Licht am Sensor.
Drücken Sie auf der Basisstation die Taste [ SKY ], um die folgenden
Blitzinformationen anzuzeigen
- Zeitspanne seit dem letzten Blitzschlag und geschätzte Blitzentfernung
- Anzahl der Blitze pro Stunde.
- Zurück zum Bewölkungsmodus.
4.3.18.3 AKTIVIEREN SIE DIE AUTOMATISCHE SCHLEIFE IM
BEREICH HIMMELSBEDINGUNGEN
Um die Auto-Loop-Funktion in diesem Bereich zu aktivieren, halten Sie einfach die
[SKY]-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Daraufhin wird das
Symbol in diesem
Bereich eingeblendet und zeigt die Wolkendecke, den Blitzschlag pro Stunde und
die letzte Blitzzeit / Entfernung an.
Anzahl der Blitze in der
letzten Stunde
Zeitpunkt des letzten
Blitzes und geschätzte
Entfernung
HINWEIS:
Der Blitzsensor ist ein optionaler Sensor, der nicht im Lieferumfang enthalten ist.
4.3.19 HISTORIE-DIAGRAMM
Drücken Sie im Normalmodus die Taste [ GRAPH ]
zu prüfen:
Schritt Modus Grak
[ GRAFIK ]
Stunden.
[ GRAFIK ] Niederschlagsdiagramm der letzten 12 Tage.
[ GRAFIK ]
[ GRAFIK ]