71
DEUTSCH
Entfeuchten (Dry)
Hinweis: Esgibt zwei Möglichkeiten zum Entfeuchten: Mitoder ohne angeschlossenem
Wasserablaufschlauch. WirdderWasserablaufschlauch nicht angeschlossen, füllt sich
derintegrierte Wassertank relativ schnell (je nach Luftfeuchtigkeit) und muss von Hand
geleert werden. Größtmöglicher Effekt und Benutzerfreundlichkeit wird deshalb bei
dauerhafter Entfeuchtung erreicht.
Dauerbetrieb (empfohlen)
1. Den Netzstecker in eine Steckdose stecken.
2. DieKlimaanlage einschalten.
3. Den Deckel über demLoch für den Wasserablaufschlauch (4) abschrauben, den Gum-
minippel abnehmen und den mitgelieferten Wasserablaufschlauch (11) anschließen.
4. Den Schlauch so anbringen, dass dasWasser auf geeignete Weise herausrinnenkann.
5. Auf [ MODE ] drücken, bis dieIndikatorlampe für „Cool“ leuchtet. Hinweis: Beiaktivierter
Entfeuchtungs-Funktion (Dry) kann dieTemperatur oder dieLüftergeschwindigkeit nicht
eingestellt werden. Anzeige deraktuellen Raumlufttemperatur auf demDisplay.
Entfeuchten ohne angeschlossenen Wasserablaufschlauch
1. Den Netzstecker in eine Steckdose stecken.
2. DieKlimaanlage einschalten.
3. Auf [ Mode ] drücken, bis dieIndikatorlampe für „Dry“ leuchtet. Hinweis: Beiaktivierter
Entfeuchtungs-Funktion kann dieTemperatur oder dieLüftergeschwindigkeit nicht
eingestellt werden. Anzeige deraktuellen Raumlufttemperatur auf demDisplay.
4. Dieaktuelle Raumlufttemperatur wird auf demDisplay angezeigt. Wenn
derBehälter voll ist, wird derFehlercode „P1“ auf demDisplay angezeigt und
dieKlimaanlage gibt 8 Tonsignale vonsich.
5. DieKlimaanlage aneinen geeigneten Abfluss bringen, den Deckel für den untern
Ablauf (8) abschrauben den Gumminippel vom Loch für den Wasserablauf
abnehmen und dasWasser abfließen lassen.
6. Den Gumminippel wieder anbringen und den Deckel wieder anschrauben.