75
DEUTSCH
Bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes wie folgt vorgehen
1. Den Deckel für den Wasserablauf (4) abschrauben, den Gumminippel vom Loch
für den Wasserablauf abnehmen und den beigefügten Wasserablaufschlauch (11)
anschließen. DieKlimaanlage aneinen geeigneten Abfluss bringen und den Deckel
für den untern Ablauf (8) abschrauben. Sicherstellen, dass dasWasser vollständig
abfließenkann.
2. Den Lüfter einschalten (FAN-Funktion) um dieInnenteile des Gerätes zu trocken,
damit kein Schimmel entstehenkann. Den Lüfterca. 6Stunden laufen lassen.
3. DasGerät abschalten und den Netzstecker aus derSteckdose ziehen.
4. DieBatterien aus derFernbedienung nehmen.
5. Den Luftfilter reinigen und wieder einsetzen.
6. Den Schlauch vom oberen Ablaufloch abnehmen.
7. DieDeckel wieder über den Ablauflöchern festschrauben.
Fehlersuche
DasGerät
startetnicht.
• Sicherstellen, dass derNetzstecker aneine Steckdose
angeschlossenist.
• Sicherstellen, dass Spannung auf derSteckdoseliegt.
• Überprüfen, ob dieFehlermitteilung „P1“ auf demDisplay
angezeigtwird. Indiesem Fall den Deckel für dasuntere
Ablaufloch (8) abschrauben. Sicherstellen, dass dasWasser
vollständig abfließenkann.
• DieZimmertemperatur ist niedriger als dieeingestellte
Temperatur. DieTemperatur mit [ ▲TEMP▼ ] anpassen.
Schlechte
Kühlleistung.
• Sicherstellen, dass keine offenen Fenster oder Türen
Warmluft hereinlassen. Fenster und Türen schließen.
• Es gibt andere Wärmequellen im Zimmer. Dieseausschalten.
• DerAbluftschlauch ist nicht montiert. SieheAbschnitt
Montage – Anschluss des Abluftschlauchs.
• DieTemperatur ist zu hoch eingestellt. DieTemperatur senken.
• DieLuftfilter sind verstopft. SieheAbschnitt Pflege und
Wartung – Reinigung des Filters weiteroben.
Störgeräusche
und Vibrationen
kommenvor.
Darauf achten, dass dasGerät stabil auf einer ebenen,
waagrechten Unterlagesteht.
Es sind Gurgelge-
räusche zuhören.
Diese Geräusche kommen vor, wenn dasKühlmittel sich im
Gerät bewegt. Diesist normal.
Fehlercode E1 DerSensor für dieZimmertemperatur ist außer Funktion.
DasGerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und wieder
einstecken. Löstsich dasProblem dadurch nicht und
dieFehlermitteilung wird erneut angezeigt, einen qualifizierten
Servicetechniker zu Rate ziehen.