EasyManuals Logo

Delphi YDT262 User Manual

Delphi YDT262
54 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
YDT262 Bedienungs- und Wartungshandbuch DELPHI DIESEL AFTERMARKET
28 HL018, Issue 2
5. Ersatzteile und Kundendienst
5.1 Ersatzteile für das YDT262
Die einzigen Teile des YDT262, die gelegentlich ersetzt werden müssen, sind die Sicherungen.
Auf der Leiterplatte selbst befinden sich zwei 1A-Sicherungen (gekennzeichnet F1, F2), und eine 2A
flinke Sicherung befindet sich in der einphasigen Buchse. Dies sind Standard-Sicherungen 5*20mm,
die im Fachgescft erltlich sind.
VORSICHT! STROMVERSORGUNG TRENNEN, BEVOR DER DECKEL ENTFERNT WIRD.
5.2 Dazugehörige Teile/Werkzeuge
AE23 Kabel für piezoelektrischen Messfühler
26605 Piezoelektrischer Messfühler
AE24 2048ppr Drehgeber
7044-8 Abziehvorrichtung für Kupplung
7244-231 Abziehvorrichtung für Antriebsnabe
AA1473 Kupplungsschlüssel
5.3 Fehlersuche
In der folgenden Tabelle werden die Vorgehensweisen zur Beseitigung einfacher Probleme
dargestellt. Bei Problemen, die hier nicht erwähnt sind, oder wenn die vorgeschlagenen Maßnahmen
das Problem nicht beheben, wenden Sie sich an den Delphi-Vertriebsndler in Ihrer Nähe.
Symptom
Maßnahmen
A. YDT262 schaltet nicht ein
1. Stromversorgung prüfen.
2. Prüfen, ob der 120/240V-Wahlschalter auf die korrekte Spannung
eingestellt ist.
3. Die drei Sicherungen prüfen.
B. YDT262 schaltet ein, aber ungewöhnliche
Zeichen oder Meldungen erscheinen
1. Gerät abschalten, einige Sekunden warten, dann wieder einschalten.
C. Die Anzeige der Abweichung zeigt 0 Grad,
oder bleibt nicht beständig bei 360 Grad.
1. Prüfen, ob der Drehgeber korrekt angeschlossen ist.
2. Prüfen, ob der piezoelektrische Messfühler korrekt angeschlossen ist.
3. Gerät abschalten, einige Sekunden warten, dann wieder einschalten.
D. Die Meldung NULLWINKEL FEHLER
wird angezeigt.
1. Zur Aufzeichnung des Winkels von 0 Grad (der Startposition) muss die
Pumpenantriebswelle stillstehen. Sicherstellen, dass die Pumpe stillsteht,
wenn das Gerät eingeschaltet wird.
2. Gerät abschalten, einige Sekunden warten, dann wieder einschalten.
THIS IS AN UNCONTROLLED DOCUMENT downloaded by Lukas Matuska on 16 Feb 2016
Any technical intervention requires certified Hartridge training. Contact Hartridge Ltd for details.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Delphi YDT262 and is the answer not in the manual?

Delphi YDT262 Specifications

General IconGeneral
BrandDelphi
ModelYDT262
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals