EasyManuals Logo

Dynacord DSP 600 User Manual

Dynacord DSP 600
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #50 background imageLoading...
Page #50 background image
DYNACORD
50
2 Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den DYNACORD DSP 600 Digital Signalprozessor entschieden haben. Der DSP 600 ist ein
universeller digitaler Signalprozessor in 2in/6out-Topologie mit zwei Eingangs- und sechs Ausgangskanälen. Durch seine
flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten ist der DSP 600 das ideale Instrument für eine Vielzahl von Audiosystemen und –
anwendungen im Festinstallationsbereich, in Versammlungs- und Tagungsstätten, im Tournee-Einsatz, in Discos, porta-
blen Beschallungssystemen und mehr.
ACHTUNG: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam und sorgfältig durch, und befolgen Sie alle
Bedienhinweise und Anweisungen, um die Leistung des DSP 600 optimal nutzen zu können und den
Prozessor, ihr System sowie sich selbst vor Schaden zu schützen. Andernfalls können Fehlfunktionen
auftreten oder Schäden entstehen.
2.1 DSP 600 Ausstattungsmerkmale
Die interne Signalverarbeitungs-Struktur kann als 2-Wege Stereo + Full-Range, 3-Wege Stereo, 4-Wege Mono + Full-
Range, 5-Wege Mono + Full-Range, 3-Wege Stereo mit Mono Sub + Full-Range, 4-Wege Stereo mit Mono Sub plus Bass
sowie als frei konfigurierbarer 2 x 6 Matrix-Router konfiguriert werden.
Neueste Dual-Core DSPs des DSP 600 ersetzen ganze Signalprozessor-Racks, wie sie bisher zum Konfigurieren und
Steuern von Beschallungssystemen erforderlich waren. Die wesentlichen Vorteile des DSP 600 gegenüber
herkömmlichen Signalprozessor-Racks sind:
FIR-TUNE
Der DSP 600 ermöglicht die Verwendung von Finite Impule Response (FIR)-Filtern zur Lautsprecher-Linearisierung in
den Ausgängen. Die Verwendung von FIR-Filtern hat, im Vergleich zu herkömmlichen IIR-Filtern (Bessel, Butterworth
usw.), folgende Vorteile:
Mit Hilfe von FIR-TUNE kann also sowohl der Frequenz- als auch der Phasengang der verwendeten Lautsprecher lineari-
siert werden.
Zur Aktivierung von FIR-TUNE muss lediglich ein FIR-Speaker Setting in einen Ausgangskanal des DSP 600 geladen wer-
den. Verwenden Sie hierzu die IRIS-Net Software, hochoptimierte FIR-Speaker Setting für DYNACORD-Lautsprecher
sind im Lieferumfang von IRIS-Net enthalten. Weitere Hinweise zur Anwendung von FIR-Speaker Settings finden Sie in
der Dokumentation von IRIS-Net.
Die Signalverarbeitungsblöcke des DSP 600 Systemprozessors sind:
E
INGÄNGE (JEWEILS)
M
ATRIX ROUTER / MIXER
digitaler Signalpfad, 24 Bit, 48 kHz
keine Patch-Kabel, die ausfallen oder Störgeräusche verursachen
optimale Gain-Struktur in allen Signalverarbeitungsstufen – keine Gain-Anpassung zwischen einzelnen Prozessoren
aufrufbare Werks- und Anwender-Presets – sofortige Umkonfigurierung des Systems für unterschiedliche Anwendungen sowie Darbietungen
einfache, intuitive Bedienung und Editierung mittels PC und IRIS-Net Software
extrem linearer Frequenzgang
sehr hohe Sperrdämpfung
•lineare Phase
Pilottonerkennung
VU-Pegelanzeigen der Eingangssignale
analoge sowie digitale (AES/EBU) Eingänge
•24-bit, 48kHz A/D-Wandler
parametrischer 10-Band Equalizer
•grafischer 31-Band Equalizer
Delay für die Eingangskanäle
•zwei Eingänge (Stereo)
Summierung der beiden Eingangskanäle (Mono)
sechs frei zuweisbare Ausgänge

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dynacord DSP 600 and is the answer not in the manual?

Dynacord DSP 600 Specifications

General IconGeneral
BrandDynacord
ModelDSP 600
CategoryComputer Hardware
LanguageEnglish