5 Anhang
5.1 Technische Daten
24 Elektronischer Motorstarter EMS/EMS Electronic Motor Starter 04/15 MN03407009Z-DE/EN www.eaton.com
Betätigungsspannung AUS V DC -3 - 9,6 -3 - 9,6
Betätigungsspannung EIN V DC 19,2 - 30 19,2 - 30
Bemessungsbetätigungsstrom I
c
(EN 60947-1) mA 5 5
Maximale Spannung Sicher-AUS für Ansteuerung mit
sicheren Digital-Ausgängen bei U
s
V DC 5 5
Ausschaltzeit über Betätigungsspannung
typisch ms 25 25
maximal ms 500 500
Maximale Spannung Sicher-AUS für Ansteuerung mit
sicheren Digital-Ausgängen bei U
c
V DC 5 5
Ausschaltzeit über Betätigungsspannung
typisch ms 30 30
maximal
ms 40 40
Schaltungsprinzip Sicherheitsendstufe mit Bypass,
dreiphasige Abschaltung
Sicherheitsendstufe mit Bypass,
dreiphasige Abschaltung
Bemessungsfrequenz
Hz 50/60 50/60
Bemessungsbetriebsstrom I
e
(EN 60947-1)
AC51: EN60947-4-3 A 0,18 - 2,4 1,2 - 9
AC53a: EN60947-4-2
A 0,18 - 2,4 1,2 - 6,5
Minimale Verlustleistung W 1,1 1,1
Maximale Verlustleistung W 3,3 14,6
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
imp
kV 6 6
Überspannungskategorie III III
Verschmutzungsgrad 2 2
Basisisolation nach IEC/EN 60947-1
zwischen Versorgungs-, Steuer- und Schalt-
spannung
V AC 500 500
zwischen Rückmeldeausgang und Schaltspannung
V AC 500 500
Sichere Trennung nach IEC/EN 60947-1
zwischen Versorgungs-, Steuer- und Schalt-
spannung
V AC ≦ 300 (z.B. 230/400, 277/480) ≦ 300 (z. B. 230/400, 277/480)
zwischen Rückmeldeausgang und Schaltspannung
V AC ≦ 300 (z. B. 230/400, 277/480) ≦ 300 (z.B. 230/400, 277/480)
Sichere Trennung nach EN 50178
zwischen Versorgungs-, Steuer- und Schalt-
spannung
V AC 500 500
zwischen Rückmeldeausgang und Schaltspannung
V AC 500 500
Bemessungsbetriebsspannung U
e
(EN 60947-1) V AC 500 500
Betriebsspannung
minimal V AC 42 42
maximal V AC 550 550
Allgemeines
Einheit EMS-…-2,4-… EMS-…-9-…