EasyManuals Logo

Eaton EMS Series User Manual

Eaton EMS Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
II
Es sind Vorkehrungen zu treffen, dass nach Span-
nungseinbrüchen und -ausfällen ein unterbrochenes
Programm ordnungsgemäß wieder aufgenommen
werden kann. Dabei dürfen auch kurzzeitig keine
gefährlichen Betriebszustände auftreten. Gegeben-
enfalls ist NOT-HALT zu erzwingen.
An Orten, an denen in der Automati-
sierungseinrichtung auftretende Fehler Personen-
oder Sachschäden verursachen können, müssen
externe Vorkehrungen getroffen werden, die auch im
Fehler- oder Störfall einen sicheren Betriebszustand
gewährleisten beziehungsweise erzwingen (z. B.
durch unabhängige Grenzwertschalter, mechanische
Verriegelungen usw.).
Das Betriebsmittel kann nicht vom Anwender
repariert werden und muss durch ein gleichwertiges
Gerät ersetzt werden. Reparaturen sind nur durch
den Hersteller durchführbar.
Setzen Sie ausschließlich Netzteile mit sicherer Tren-
nung mit PELV-Spannung nach EN 50178/VDE 0160
(PELV) ein. In diesen wird ein Kurzschluss zwischen
Primär- und Sekundärseite ausgeschlossen.
Das Messsystem wird überprüft, indem die
Sicherung aus einer Netzleitung entfernt oder eine
Motorleitung abgeklemmt wird. Wird der ange-
schlossene Motor über die Ansteuereingänge
gestartet, so wird dieser nach ca. 2 s automatisch
wieder abgeschaltet. Das Gerät signalisiert einen
Fehler.
Das Potenziometer wird überprüft, indem im abges-
teuerten Zustand der Quittierungstaster gedrückt
wird. Bei gedrücktem Taster wird der eingestellte
Nennstrom durch die LEDs signalisiert. Der ange-
zeigte Nennstrom muss mit der Potenziometerstel-
lung übereinstimmen.
Das Prüfintervall für die Prüfung der Sicherheits-
funktion „Motorschutz“ beträgt 6 Monate.
Dies ist ein Produkt für Umgebung A (Industrie).
In Umgebung B (Haushalt) kann dieses Gerät uner-
wünschte Funkstörungen verursachen. In diesem
Fall kann der Anwender verpflichtet sein, ange-
messene Maßnahmen durchzuführen.
Leitungen an den Klemmen MAN, RES, AUT dürfen
nicht länger als 30 m sein.
Measures should be taken to ensure the proper
restart of programs interrupted after a voltage dip or
failure. This should not cause dangerous operating
states even for a short time. If necessary, emergency
stop devices should be implemented.
Wherever faults in the automation system may
cause damage to persons or property, external
measures must be implemented to ensure a safe
operating state in the event of a fault or malfunction
(for example, by means of separate limit switches,
mechanical interlocks, etc.).
This apparatus cannot be repaired by the user and
must be replaced with an equivalent device.
Repairs can only be performed by the manufacturer.
Only use power supply units with safe isolation with
protective extra low voltage as specified in EN
50178/VDE 0160 (PELV). This will prevent short-
circuits between the primary and secondary
windings.
To test the measuring system, remove the fuse from
a power line or disconnect a motor cable. If the
connected motor is started via the actuation inputs,
it will be switched off automatically after approx. 2 s.
The device is indicating a fault.
To test the potentiometer, press the acknowledge
button while the motor is not being driven. When the
pushbutton is pressed, the LEDs will show the rated
operational current that has been set. The indicated
rated operational current must match the potentio-
meter‘s position.
The “motor protection“ safety function must be
tested every 6 months.
This is a Class A product (industrial). In a domestic
environment (Class B), this device may cause radio
interference, in which case the user may be required
to take adequate measures.
Cables connected to terminals MAN, RES, AUT must
not be longer than 30 m.
Vor Beginn der Installationsarbeiten
Before commencing the installation

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Eaton EMS Series and is the answer not in the manual?

Eaton EMS Series Specifications

General IconGeneral
ModelEMS Series
CategoryController
ManufacturerEaton
Operating Temperature Range-20° to +70°C
CertificationsUL, CE, RoHS

Related product manuals