EasyManua.ls Logo

Fronius VarioSynergic 5000 - Page 21

Fronius VarioSynergic 5000
178 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
55
Bedienelememte
an der Strom-
quelle
(Fortsetzung)
(2) Anzeige Hold
bei jedem Schweißende werden die aktuellen Ist-Werte von Schweißstrom und -
spannung gespeichert - die Anzeige Hold leuchtet
(3) Digitalanzeige m/min - mm - A
im Manuell- bzw. Programmbetrieb mit unterschiedlicher Funktion belegt
Manuellbetrieb
- Drahtgeschwindigkeit (m/min) ... Anzeige der eingestellten Drahtgeschwindig-
keit
- Blechdicke (mm) ... keine Funktion
- Schweißstrom (A) ... Anzeige von Ist- bzw. Holdwert des Schweißstroms
Programmbetrieb
- Drahtgeschwindigkeit (m/min) ... Anzeige der eingestellten Drahtgeschwindig-
keit
- Blechdicke (mm) ... Richtwert für die Materialstärke des Grundwerkstoffes
- Schweißstrom (A) ... Soll-, Ist- bzw. Holdwert des Schweißstroms
(4) Wahlschalter Digitalanzeige
zur Anwahl und Anzeige der gewünschten Funktion an der Digitalanzeige
Drahtgeschwindigkeit (Sollwert)
Blechdicke (Richtwert)
Schweißstrom (Soll- bzw. Istwert)
(5) Anzeige Übergangslichtbogen
zwischen Kurz- und Sprühlichtbogen entsteht ein spritzerbehafteter Übergangs-
lichtbogen. Im Programmbetrieb wird dieser Bereich durch Leuchten der Anzeige
Übergangslichtbogen signalisiert. Durch Wechsel des Drahtdurchmessers bzw.
Wahl eines anderen Schutzgasgemisches kann der Übergangslichtbogen umgan-
gen und ein optimales Schweißergebnis erzielt werden.
(6) Wahlschalter Schweißprogramm
zur Wahl des gewünschten Schweißprogrammes in Abhängigkeit von Schutzgas
und Zusatzwerkstoff
Abb.4 Wahlschalter Schweißprogramm
DIN-Bezeichnung bzw. Legierung der Drahtelektrode
Manuellbetrieb ... die Drahtgeschwindigkeit ist mit dem
Einstellregler Drahtgeschwindigkeit (Skala m/min) an die
Schweißspannung anzupassen
Schutzgaszusammenstellung und Mischverhältnis der
einzelnen Komponenten in %
Bei der Geräteserie „CO
2
“ sind diese
Programme nicht auf Mischgas, sondern
auf reines CO
2
abgestimmt
Wichtig! Bei Zusatzdrähten und / oder Schutzgasen, die von den vorgegebenen Werten
geringfügig abweichen, kann mit dem Einstellregler Drahtgeschwindigkeit (Skala %) eine
Korrektur erfolgen.

Table of Contents

Related product manuals