EasyManua.ls Logo

Fronius VarioSynergic 5000 - Bedienelememte an der Innenseite der Stromquelle

Fronius VarioSynergic 5000
178 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
66
(7) Anzeige NoProgram
- leuchtet, wenn Wahlschalter Schweißprogramm in Stellung „Manuel“ geschal-
tet ist
- blinkt, bei Anwahl eines Drahtdurchmessers bzw. Schweißprogrammes, wenn
keine Schweißdaten programmiert sind
- blinkt, bei Anwahl einer Grob- oder Feinstufe welche für das gewählte
Schweißprogramm nicht geeignet ist; gleichzeitig erscheint an den Digitalan-
zeigen (12), (13) das Zeichen L bzw. H
H programmierter Schweißbereich überschritten - Schalterstellung an Grob-
bzw. Feinstufen-Schalter zurückschalten
L programmierter Schweißbereich unterschritten - Schalterstellung an Grob-
bzw. Feinstufen-Schalter erhöhen
(8) Wahlschalter Drahtdurchmesser
zur Wahl des zu verschweißenden Drahtdurchmessers im Programmbetrieb
(9) Einstellregler Drahtgeschwindigkeit
zum Einstellen der Drahtgeschwindigkeit
- Skala m/min ... zum stufenlosen Einstellen der Drahtgeschwindigkeit von 1 -
18 m/min im Manuellbetrieb
- Skala % ... zur Korrektur der programmierten Drahtgeschwindigkeit (+/- 30%)
im Programmbetrieb (in Abhängigkeit von Drahtdurchmesser, Schweißpro-
gramm, Grob- u. Feinstufen-Schalter)
(10) Netzschalter
zum Ein- und Ausschalten der Stromquelle. Leuchtet wenn Netzschalter einge-
schaltet ist.
(11) Feinstufen-Schalter
unterteilt den Grobstufenbereich in jeweils 7 Feinstufen und dient zur Feinabstim-
mung der Schweißleistung für verschiedene Anwendungen.
(12) Grobstufen-Schalter
unterteilt den Leerlaufs- und Schweißspannungs-Bereich bzw. Schweißleistungs-
Bereich der Stromquelle in bis zu 4 Grobstufen
- VS 3400 Stufe A und B
- VS 4000 Stufe A, B und C
- VS 5000 Stufe A, B, C und D
(13) Anzeige Störung
- leuchtet bei thermischer Überlastung
- blinkt, wenn eine Störung auftritt
Bedienelememte
an der Strom-
quelle
(Fortsetzung)
(14) Wahlschalter Betriebsart
zur Anwahl der Betriebsart
2-Takt Betrieb
4-Takt Betrieb
Intervall 2-Takt Betrieb
Intervall 4-Takt Betrieb
Punktieren
Drahteinfädeln
Gasprüfen
(15) Otion Push/Pull-Betrieb
(16) - (21)(22) - (25) (14) (15)
Abb.5 Innenseite VarioSynergic 5000
Bedienelememte
an der Innenseite
der Stromquelle

Table of Contents

Related product manuals