7
Ein- und Ausbau der Türen
Vorsicht
Bevor Sie die Türen ein- und ausbauen, entfernen Sie bitte die Lebensmittel aus den 
Flaschenabstellern, entnehmen die Flaschenabsteller und schalten den Strom und die 
Wasserversorgung ab, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden. Zum Ein- und 
Ausbau der Türen wenden Sie sich bitte an das Servicecenter von Haier.
Achten Sie darauf, dass keine Kinder im Kühlschrank eingeschlossen werden - Erstickungsgefahr.
Lassen Sie sie nicht in der Schublade spielen.
Kühlschr. Aus- und Einbau der rechten Tür
1. Lösen Sie die Schraube mit der die obere 
Scharnierabdeckung befestigt ist mit dem 
Schraubendreher, und entfernen Sie dann die 
Scharnierabdeckung.
3. Heben Sie die rechte Tür heraus, und legen Sie 
sie an einem geeigneten Platz ab.
2. Lösen Sie die Schraube mit der das obere 
rechte Scharnier befestigt ist mit einem 
Sechskantschraubendreher, und bewegen Sie das 
obere rechte Scharnier und die Tür nach vorne. 
Entfernen Sie anschließend das obere Scharnier.
4. Das mittlere Scharnier kann bei Bedarf ebenfalls 
entfernt werden.
5. Der Einbau der Tür erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Kühlschr. Aus- und Einbau der linken Tür
1. Lösen Sie die Schraube mit der die obere 
Scharnierabdeckung befestigt ist mit dem 
Schraubendreher, und entfernen Sie dann  
die Scharnierabdeckung.
2. Ziehen Sie den Kabelstecker und trennen Sie die 
Anschlüsse in der oberen rechten Ecke auf der 
Rückseite. Entfernen Sie den Feuchtigkeitssensor, 
und lösen Sie anschließend die Schraube mit 
einem Sechskantschraubendreher. Bewegen Sie 
das Scharnier, den Wasserschlauch und die Tür 
nach vorne, und entfernen Sie danach das obere 
linke Scharnier.