17
Vorsichtsmaßnahmen beim 
Kühlen von Lebensmitteln
Legen Sie keine heißen Lebensmittel in den 
Kühlschrank, lassen Sie diese vorher auf 
Raumtemperatur abkühlen.
Legen Sie die Lebensmittel in den Kühlschrank, 
nachdem Sie sie gewaschen und abgetrocknet 
haben.
Die Lebensmittel müssen gut eingepackt werden, 
bevor Sie sie in den Kühlschrank legen, um zu 
verhindern, dass Wasser verdunstet. So bleiben 
Früchte und Gemüse frisch und verderben nicht 
durch Gerüche.
Lebensmittel müssen gemäß Klassizierung gekühlt 
werden.
Lagern Sie die Lebensmittel gemäß deren 
Klassizierung. Lebensmittel des täglichen 
Gebrauchs sollten vorne im Fach aufbewahrt 
werden, sodass die Türen nicht für einen längeren 
Zeitraum geöffnet werden müssen und die 
Lebensmittel nicht vergessen werden und verfallen.
Überladen Sie den Kühlschrank nicht, trennen Sie 
die Lebensmittel entsprechend und lassen Sie zum 
Erreichen einer optimalen Kühlleistung Raum für 
Kaltluftzirkulation.
Die Lebensmittel sollten nicht zu nahe an der 
Innenwand aufbewahrt werden. Um zu vermeiden, 
dass Lebensmittel mit höherem Feuchtigkeitsgehalt 
gefrieren, sollten diese nicht zu nahe an der 
Innenwand des Fachs aufbewahrt werden.
Schließen Sie bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln und bei der Entnahme aus dem Fach für Milchprodukte 
das Fach für Milchprodukte gemäß den unten angegebenen Verfahren, damit Ihre Hand nicht eingeklemmt wird.
 
Vorsicht
Die Lebensmittel im Kühlschrank, insbesondere sehr fettige Lebensmittel, die längere Zeit 
mit der Verkleidung in Kontakt kommen, führen zu Korrosion an der Verkleidung. Vermeiden 
Sie möglichen direkten Kontakt zwischen den Lebensmitteln und der Verkleidung. Wenn die 
Verkleidung Flecken hat Vorsicht bei Öl, bitte reinigen Sie Ölverschmutzungen zeitnah.