29
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in 
trockenen Räumen im Haushalt ausgelegt. Andere Verwendungen können zu Verletzungen 
führen und dazu, dass die Haftung des Herstellers erlischt.
 
z
Ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel, wenn Sie den Kühlschrank vom Netz trennen.
 
z
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht vom Kühlschrank eingeklemmt wird. Treten 
Sie nicht auf das Stromkabel.
 
z
Achten Sie beim Transport darauf, den Kühlschrank nicht über das Stromkabel zu rollen.
 
z
Schalten Sie den Kühlschrank aus, wenn Stromkabel oder Stecker beschädigt sind, 
und wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
 
z
Öffnen Sie Türen und Fenster, wenn kaltes Gas oder anderes brennbares Gas in der 
Nähe des Kühlschranks austritt, und ziehen Sie keinen Stecker des Kühlschrankkabels 
oder Kabel eines anderen elektrischen Gerätes heraus.
 
z
Bewahren Sie niemals brennbare, explosive oder korrodierende Materialien im 
Kühlschrank auf.
 
z
Bewahren Sie keine Medikamente, Bakterien oder chemischen Stoffe im Kühlschrank 
auf. Der Kühlschrank ist ein Haushaltsgerät. Es ist nicht empfehlenswert, Materialien 
aufzubewahren, bei denen präzise Temperaturvorgaben eingehalten werden müssen.
 
z
Bewahren Sie kein Benzin oder andere brennbaren Materialien in der Nähe des 
Kühlschranks auf, da diese die Brandgefahr erhöhen.
 
z
Legen Sie keine instabilen, schweren Gegenstände (z. B. Behälter, die mit Wasser 
gefüllt sind) auf den Kühlschrank. Das kann zu Verletzungen durch Herunterfallen oder 
einem elektrischen Schlag bei Kontakt mit Wasser führen.
 
z
Ziehen Sie nicht an den Flaschenabstellern in der Tür. Die Tür könnte verzogen bzw. die 
Flaschenabsteller abgezogen werden, oder der Kühlschrank könnte umfallen. Steigen 
Sie nicht auf die Tür der Gefrierkammer oder des Schranks, wenn Sie Lebensmittel 
herausnehmen.
 
z
Berühren Sie nicht die Innenseite der Gefrierkammer, solange diese in Betrieb ist, 
insbesondere nicht mit den Händen, da diese an der Oberäche festfrieren können.
 
z
Öffnen und schließen Sie die Türen an den Griffen. Zwischen den Türen und dem 
Schrank ist nur ein sehr geringer Abstand. Greifen Sie mit Ihren Händen nicht in diese 
Bereiche, da Sie sich Ihre Finger einklemmen könnten. Öffnen oder schließen Sie die 
Türen nur, wenn sich keine Kinder im Bereich der Türen aufhalten.
 
z
Spritzen oder spülen Sie den Kühlschrank beim Reinigen nicht aus, da dies die 
elektrische Isolierung des Kühlschranks beschädigen könnte. Stellen Sie den 
Kühlschrank aus diesem Grund auch nicht in einem feuchten Bereich auf oder an 
einem Ort, an dem er Spritzwasser ausgesetzt sein könnte.
 
z
Demontage und Modizierung des Kühlschranks müssen genehmigt werden. Jede 
Erschütterung kann dazu führen, dass Kühlleitungen beschädigt werden. Das Gerät 
kann dadurch beschädigt oder Personen können verletzt werden. Die Reparatur des 
Kühlschranks muss von Fachleuten durchgeführt werden.
 
z
Bewahren Sie niemals Flaschenbier oder andere Getränke in Flaschen im Gefrierschrank 
auf, da diese beim Gefrieren platzen.