20
Verwenden der Eismaschine 
und des Kaltwasserspenders
1. Vorbereiten der Eismaschine und des Kaltwasserspenders für den Gebrauch:
a.) Schneiden Sie den Wasserschlauch auf die erforderliche Länge, und vermeiden Sie, dass er geknickt wird. Normalerweise darf 
der Schlauch höchstens  5 m lang sein Wenn der Wasserschlauch zu lang ist, wird das Eis- und Kaltwasservolumen beeinträchtigt, 
da nicht ausreichend Druck aufgebaut wird.
b.) Der Wasserschlauch ist nicht hitzebeständig. Halten Sie ihn von Wärmequellen fern.
c.) Es ist empfehlenswert, den Wasserschlauch von einem Servicetechniker installieren zu lassen.
d.) Um während der ersten Verwendung den Frischwassertank mit Wasser zu versorgen, betätigen Sie das Wasserspenderpad 
mehrere Male für 1 Sekunde. Drücken Sie nicht länger als 1 Minute, um eine Überhitzung der Komponenten zu vermeiden. Dann 
ießt kaltes Wasser aus dem Auslass.
e.) Anleitung zum Wasserversorgungsschlauch: Der Kaltwasserdruck sollte für die Eisautomatik zwischen 0,15 und 0,6 MPa liegen.
f.) Der Wasserlter ltert Chlor und Gerüche aus dem Wasser. Er ist nicht dafür ausgelegt, in irgendeiner Weise das Wasser zu 
sterilisieren oder Bakterien abzutöten. Achten Sie also unbedingt darauf, dass der Wasserschlauch an die Trinkwasserversorgung 
angeschlossen ist.
2. Vorsichtsmaßnahmen
a.) Um zu vermeiden, dass der Schlauch einfriert, installieren Sie ihn nicht in einer Umgebung mit Temperaturen unter 0 °C.
b.) Öffnen Sie das Wasserventil zum Spülen des Schlauchs so lange, bis das Wasser sauber ist, und prüfen Sie, ob die 
Wasserschlauchanschlüsse dicht sind.
c.) Wenn die Temperatur der Eismaschine -20 °C oder niedriger ist, startet sie mit der Eisproduktion. (Wenn die Maschine über 
einen längeren Zeitraum nicht verwendet worden ist, werfen Sie die ersten Eiswürfel weg.)
d.) Wenn der Kühlschrank aufgestellt ist, verlegen Sie den Wasserzufuhrschlauch so, dass er nicht gequetscht oder beschädigt wird.
e.) Der Filter im Wasserschlauch sorgt dafür, dass Verunreinigungen aus dem Wasser geltert werden und das Eis sauber und 
hygienisch aus dem Spender kommt. Der Filter absorbiert während des normalen Gebrauchs entstandene Verunreinigungen. 
Wenn das Gerät bereits über einen sehr langen Zeitraum verwendet wurde und die Eiswürfel kleiner werden, kann dies ein Zeichen 
dafür sein, dass der Filter verunreinigt und verstopft ist. Wenn das Gerät 6 Monate in Gebrauch war, leuchtet die Anzeigelampe 
„Filter wechseln“ auf. Wir empfehlen, dass Sie sich dann an Ihren autorisierten Haier Kundendienst vor Ort wenden oder die 
Telefonnummer 1-877-337-3639 anrufen. Sobald Sie den Filter gewechselt haben, geht die Anzeigelampe aus. Der Kühlschrank ist 
ab Werk mit einem Filter ausgestattet. Wenn dieser verbraucht ist, müssen Sie einen neuen Filter einsetzen.
f.) Die Eismaschine darf nur an eine Trinkwasserversorgung angeschlossen werden.
3. Funktionsweise der Eismaschine:
Der Eismaschinenbehälter erhält in regelmäßigen Abständen automatisch eine Wasserzufuhr für den Eiswürfelbehälter der 
Eismaschine. Sobald das Wasser gefriert, erkennt ein Sensor im Behälter, dass Eiswürfel produziert wurden und wendet den Behälter 
automatisch, sodass die Eiswürfel in den Eisbehälter fallen. Die Kapazität der Eismaschine hängt von der Umgebungstemperatur und 
der Kühltemperatureinstellung der Gefrierkammer ab und davon, wie häug die Gefrierschranktür geöffnet wird. Die normale tägliche 
Eisproduktion beträgt ca. 2 kg.
Hinweis
Nachdem Sie den Kühlschrank zum ersten Mal eingeschaltet haben, dauert 
es üblicherweise 24 Stunden, bis die ersten Eiswürfel produziert werden.
4. Wenn das Ihre erste Eismaschine ist:
Gelegentlich sind Geräusche zu hören, wie beispielsweise laufendes Wasser oder herunter fallende Eiswürfel. Diese Geräusche 
sind normal. Wenn Sie die Maschine nur selten verwenden, kann es vorkommen, dass Eiswürfel aneinander gefrieren. Das ist 
normal.
5. Wenn Sie die Eismaschine nur selten verwenden:
Ältere Eiswürfel haben möglicherweise einen abgestandenen Geschmack. Reinigen Sie den Behälter in regelmäßigen Abständen 
mit warmem Wasser. Trocknen Sie ihn gut aus, bevor Sie ihn an seinen Platz zurückstellen.
6. Wenn Sie den Eisbehälter über einen längeren Zeitraum nicht verwenden:
Werfen Sie in diesem Fall die restlichen Eiswürfel weg, reinigen Sie den Behälter mit warmem Wasser, trocknen Sie ihn mit einem 
Handtuch gut ab, und setzten Sie ihn wieder im Kühlschrank ein. Dann schließen Sie das Wasserzufuhrventil zum Kühlschrank.
Hinweis:
1.   Die mittlere Schublade des Gefrierschranks ist so aufgebaut, dass Eiswürfel auf der linken Seite in einem Behälter und häuger 
einzufrierende und wieder zu verwendete Lebensmittel auf der rechten Seite der Schublade aufbewahrt werden.
2.   Ziehen Sie die mittlere Schublade des Gefrierschranks nicht zu schnell heraus, da die Eiswürfel dann in die untere 
Tiefgefrierschublade fallen könnten.
3.   Wenn aus der Eismaschine Eis in den Behälter der mittleren Schublade des Gefrierschranks fällt, erscheint ein entsprechendes 
Symbol auf der Zeitanzeige des Spenders. Es empehlt sich zu warten, bis die Eiswürfel heruntergefallen sind, bevor die 
mittlere Schublade des Gefrierschranks geöffnet wird.