27
Häug gestellte Fragen
 
(seltsame Geräusche im Kühlschrank)
Wenn Sie den Kühlschrank zum ersten 
Mal in Betrieb nehmen, hören Sie für kurze 
Zeit ein lautes Geräusch, da der normale 
Betriebsstatus noch nicht erreicht ist. Das 
Geräusch wird ein normales Niveau erreichen, 
sobald der Normalbetrieb erreicht ist.
Die Lüftergeräusche während des 
Kühlschrankbetriebs sind normal.
Bei Temperaturwechsel ziehen sich 
Gegenstände im Kühlschrank zusammen 
bzw. dehnen sich aus. Das führt zu einem 
tropfenden Geräusch im Verdampfer und in 
den Leitungen.
Das tropfende Geräusch ist normal, wenn der 
Kompressor in Betrieb ist oder wenn Sie den 
Kühlschrank ein- oder ausschalten.
Wenn das Kühlmittel durch den Verdampfer 
ießt, so hört sich das an, als würde Wasser 
ießen. Normalerweise hört man dieses 
Geräusch im Verdampfer und im Verdichter, 
wenn der Kühlschrank nicht in Betrieb ist. 
Dieses Geräusch kann auch bei einem 
Rückuss der Betriebsüssigkeit auftreten 
(regelmäßig oder unregelmäßig).
Im Abtauzyklus tropft Wasser auf die heißen 
Glühfäden, was sich wie ein Zischen anhört. 
Nach Abschluss des Abtauzyklus sind 
manchmal krachende Geräusche zu hören 
und im Verdampfer entsteht ein gurgelndes 
Geräusch, wie bei kochendem Wasser. 
Das sind normale Geräusche während des 
Abtaubetriebs. 
Krachen
Blubbern
Zischen
Gurgeln
Klicken
Surren
Krachen
Blubbern
Klicken
Surren