Bedienung
86
Schnellspannfutter Quick-Chuck
Rührwerkzeuge einspannen und entfernen
Warnung:
Verletzungsgefahr!
Wenn das Gerät beim Önen oder Schließen des Schnellspannfutters
eingeschaltet ist, kann durch versehentliches Berühren des Bedienfeldes
die Rotation gestartet werden und Sie können sich Verletzungen zuziehen.
Önen und schließen Sie das Schnellspannfutter nur bei ausgeschal-
tetem Gerät.
Rührwerkzeug entfernen
✓ Das Gerät ist ausgeschaltet.
➜ Halten Sie das bereits eingespannte
Rührwerkzeug mit einer Hand fest.
➜ Drehen Sie den Sicherheitsring um 90°
im Uhrzeigersinn:
Sicherheitsring
geschlossen
Schnellspannfutter
✓ Der Sicherheitsring ist geönet.
Sicherheitsring
geönet
➜ Ziehen Sie den Sicherheitsring bis zum
Anschlag nach unten.
➜ Drehen Sie das Schnellspannfutter
gegen den Uhrzeigersinn, um es zu
önen.
✓ Das Schnellspannfutter ist maximal
geönet, sobald der erste leichte
Widerstand spürbar ist.
➜ Entnehmen Sie Ihr Rührwerkzeug.
Sicherheitsring
untere Position
Schnellspannfutter
önen