WARTUNG
114 – German
Startvorrichtung
Austausch eines gerissenen oder 
verschlissenen Startseiles
• Die Befestigungsschrauben, durch die die 
Startvorrichtung am Kurbelgehäuse befestigt ist, 
lösen, und die Startvorrichtung abnehmen.
• Das Seil etwa 30 cm herausziehen und in die 
Aussparung in der Außenkante der Seilrolle ziehen. 
Die Rückzugfeder durch langsames 
Rückwärtsdrehen der Rolle nullstellen.
• Die Schraube in der Mitte der Seilrolle lösen und die 
Rolle entfernen. Ein neues Startseil einziehen und in 
der Rolle befestigen. Etwa 3 Wicklungen um die 
Seilrolle legen. Die Seilrolle so gegen die 
Rückzugfeder montieren, dass das Ende der 
Rückzugfeder in der Seilrolle eingehakt ist. Die 
Schraube in der Mitte der Seilrolle montieren. Das 
Startseil durch die Löcher in Startergehäuse und 
Startgriff ziehen. Dann das Seil mit einem festen 
Knoten sichern.
Spannen der Rückzugfeder
• Startseil aus der Aussparung in der Seilrolle 
herausnehmen und die Seilrolle etwa 2 Umdrehungen 
(im Uhrzeigersinn) drehen.
Hinweis! Kontrollieren, ob sich die Seilrolle noch 
mindestens 1/2 Umdrehung drehen lässt, wenn das 
Startseil ganz herausgezogen ist.
Austausch einer gebrochenen 
Rückzugfeder
• Seilrolle herausheben. Siehe die Anweisungen unter 
der Überschrift Austausch eines gerissenen oder 
verschlissenen Startseils. Beachten, dass die 
Rückzugfeder fest gespannt im Gehäuse der 
Startvorrichtung liegt.
• Die Kassette mit der Rückzugfeder aus der 
Startvorrichtung demontieren.
• Die Rückzugfeder mit dünnflüssigem Öl schmieren. 
Die Kassette mit der Rückzugfeder in die 
!
WARNUNG! Die Rückzugfeder liegt 
vorgespannt im Startergehäuse und 
kann bei unvorsichtiger Handhabung 
herausschnellen und Verletzungen 
verursachen.
Beim Austausch von Startfeder oder 
Startseil große Vorsicht walten lassen. 
Schutzbrille und Schutzhandschuhe 
tragen.
J1156456-26,CS2236T,GB,d1.fm  Page 114  Friday, January 24, 2014  11:57 AM