Deutsch–5
0 276 001 Y45 | (12.10.12) Bosch eBike Systems
Folgende Grundeinstellungen stehen zur Auswahl:
– „Einheit km/mi“: Sie können Geschwindigkeit und Entfer-
nung in Kilometern oder Meilen anzeigen lassen.
– „Zeitformat“: Sie können die Uhrzeit im 12-Stunden-
oder im 24-Stunden-Format anzeigen lassen.
– „Uhrzeit“: Sie können die aktuelle Uhrzeit einstellen. Län-
geres Drücken auf die Einstelltasten beschleunigt die Än-
derung der Uhrzeit.
– „Deutsch“: Sie können die Sprache der Textanzeigen än-
dern. Zur Auswahl stehen Deutsch, Englisch, Französisch,
Sp
anisch
, Italienisch und Niederländisch.
– „Strecke gesamt“: Anzeige der gesamten mit dem eBike
zurückgelegten Entfernung (nicht änderbar)
– „Betriebszeit gesamt“: An zeige der gesamten Fahrdauer
mit dem eBike (nicht änderbar)
Anzeige Fehlercode
Die Komponenten des eBike-Systems werden ständig auto-
matisch überprüft. Wird ein Fehler festgestellt, erscheint der
entsprechende Fehlercode in der Textanzeige c.
Drücken Sie eine beliebige Taste am Bediencomputer 3 oder
an der Bedieneinhei
t 10,
um zur Standardanzeige zurückzu-
kehren.
Abhängig von der Art des Fehlers wird der Antrieb gegebe-
nenfalls automatisch abgeschaltet. Die Weiterfahrt ohne Un-
terstützung durch den Antrieb ist aber jederzeit möglich. Vor
weiteren Fahrten sollte das eBik
e überprüft werden.
Lassen Sie alle Überprüfungen und Reparaturen aus-
schließlich von einem autorisierten Fahrradhändler
ausführen. Wird ein Fehler trotz Ihrer Abhilfe weiterhin
angezeigt, wenden Sie sich ebenfalls an einen autorisier-
ten Fahrradhändler.
Code Ursache Abhilfe
100
interner Fehler der Antriebseinheit Antriebseinheit überprüfen lassen
101
Verbindungsproblem der Antriebsein-
heit
Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
102
Fehler des Geschwindigkeitssensors Geschwindigkeitssensor überprüfen lassen
103*
Verbindungsproblem der BeleuchtungAnschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
104
Verbindungsproblem des Bediencom-
puters
Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
105
Temperatur der Antriebseinheit zu
hoch (über 40 °C)
Lassen Sie die Antriebseinheit abkühlen. Die Weiterfahrt ohne eBike-
Antrieb ist möglich und beschleunigt die Abkühlung der Antriebseinheit.
200
interner Elektronikfehler des AkkusAkku überprüfen lassen
201
Temperatur des Akkus zu hoch (über
40 °C)
Lassen Sie den Akku abkühlen. Die Weiterfahrt ohne eBike-Antrieb ist
möglich und beschleunigt die Abkühlung des Akkus.
202
Temperatur des Akkus zu niedrig
(unter –10 °C)
Lassen Sie den Akku in einem warmen Raum langsam aufwärmen.
203
Verbindungsproblem des AkkusAnschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
204
falsche AkkupolungLaden Sie den Akku mit dem original Bosch Ladegerät wie in dessen
Betriebsanleitung beschrieben auf.
410
Eine oder mehrere Tasten des Bedien-
computers sind blockiert.
Prüfen Sie, ob Tasten verklemmt sind, z.B. durch eingedrungenen
Schmutz. Reinigen Sie die Tasten gegebenenfalls.
414
Verbindungsproblem der Bedienein-
heit
Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
418
Eine oder mehrere Tasten der Bedien-
einheit sind blockiert.
Prüfen Sie, ob Tasten verklemmt sind, z.B. durch eingedrungenen
Schmutz. Reinigen Sie die Tasten gegebenenfalls.
422
Verbindungsproblem der Antriebsein-
heit
Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
423
Verbindungsproblem des AkkusAnschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
424
Kommunikationsfehler der Kompo-
nenten untereinander
Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen
* nur bei eBike-Beleuchtung über den Akku (länderspezifisch)
OBJ_BUCH-1557-002.book Page 5 Friday, October 12, 2012 12:14 PM