Inhalt i
5
EDBMB935X DE/EN/FR 11.0
1 Über diese Dokumentation 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1 Dokumenthistorie 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Verwendete Konventionen 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3 Verwendete Begriffe und Abkürzungen 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4 Verwendete Hinweise 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Sicherheitshinweise 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Restgefahren 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Sicherheitshinweise für die Installation nach UL oder UR 15. . . . . . . . . .
3 Produktbeschreibung 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Produkteigenschaften 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3 Typenschlüssel 18. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Technische Daten 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1 Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2 Bemessungsdaten 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1 Bremseinheiten 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.2 Betrieb mit Bremschopper EMB9352:
Maximale Einschaltzeiten 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.3 Sicherungen und Leitungsquerschnitte 22. . . . . . . . . . . . . . . .
5 Mechanische Installation 23. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1 Wichtige Hinweise 23. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2 Montage mit Befestigungsschienen (Standard−Einbau) 24. . . . . . . . . . . .
5.3 Montage mit thermischer Separierung (Durchstoß−Technik) 25. . . . . . . .
5.4 Montage in Cold−Plate−Technik 27. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.1 Anwendungsgebiete 27. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.2 Anforderungen an den Kühler 27. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.3 Thermisches Verhalten des Gesamtsystems 28. . . . . . . . . . .
5.4.4 Montage 29. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .