EasyManuals Logo

Makita RBC3100 Original Instruction Manual

Makita RBC3100
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
24
Betriebsart
- Benutzen Sie die Motorsense/den Rasentrimmer nur bei guten Licht- und
Sichtverhältnissen. Seien Sie besonders vorsichtig während der Wintermonate,
da wegen nasser Flächen, Eis und Schnee erhöhte Rutschgefahr herrscht.
Achten Sie stets auf sicheren Stand und guten Halt.
- Schneiden Sie nie oberhalb Hüfthöhe.
- Verwenden Sie das Gerät nie auf einer Leiter stehend.
- Klettern Sie niemals auf einen Baum um von dort aus mit der Motorsense/dem
Rasentrimmer zu arbeiten.
- Arbeiten Sie nie auf wackligem Grund.
- Entfernen Sie Sand, Steine, Nägel und andere festen Objekte, die sich im
Arbeitsbereich befinden. Feste Objekte können das Schneidwerkzeug
beschädigen und gefährliche Rückstöße auslösen.
- Beginnen Sie erst mit dem Schneiden, wenn das Schneidwerkzeug in voller
Arbeitsgeschwindigkeit rotiert.
Rückstoß
- Bei der Arbeit mit der Motorsense können unkontrollierte Rückstöße auftreten.
- Rückstöße sind besonders häufig wenn das Werkzeug im Segmentbereich
zwischen 12 und 2 Uhr (siehe schematische Darstellung) angesetzt wird.
- Setzen Sie das Werkzeug nie im Segmentbereich zwischen 12 und 2 Uhr an.
- Falls Sie das Schneidwerkzeuges im oben genannten Winkel an solides
Schnittmaterial wie Büsche oder Baumstämme mit einem Durchmesser von über
3 cm ansetzten, wird das Schneidwerkzeug mit Gewalt abgelenkt, was zu einem
Unfall mit ernsten Verletzungen führen könnte.
Maßnahmen zur Vermeidung von Rückstößen
Um Rückstöße zu vermeiden, beachten Sie folgende Punkte:
- Erhöhte Gefahr besteht, wenn mit dem Schneidwerkzeug im Segmentbereich
zwischen 12 und 2 Uhr gearbeitet wird. Dies gilt besonders bei der Anwendung
von Metall-Schneidwerkzeugen.
- Schneidearbeiten in den Segmentbereichen zwischen 2 und 5 Uhr, sowie 11 und
12 Uhr sollten nur von geschulten und erfahrenen Bedienern ausgeführt werden,
und dann nur auf eigenes Risiko.
Das Ansetzen des Schneidwerkzeuges im Segmentbereich zwischen 8 und 11
Uhr erlaubt problemloses Schneiden nahezu ohne Rückstöße.
Schneidwerkzeuge
Verwenden Sie stets das passende Schneidwerkzeug für die zu verrichtende Arbeit.
RBC3100, RBC3101 mit Schneidblatt (4-Zahn-Schlagmesser, 8-Zahn-Wirbelblatt)
und RBC3110 mit Nylonfaden-Schneidkopf: Zum Schneiden von grobem
Schnittmaterial wie Unkraut, hohem Gras, Büschen, Sträuchern, Unterholz, Dickicht
usw. (maximaler Durchmesser 2 cm). Schwenken Sie beim Schneiden die
Motorsense gleichmäßig im Halbkreis von rechts nach links (ähnlich der
Verwendung einer herkömmlichen Sense).
Wartungsvorschriften
- Überprüfen Sie bevor Sie mit der Arbeit beginnen immer den Allgemeinzustand
Ihrer Motorsense/Ihres Rasentrimmers (besonders den Zustand des
Schneidwerkzeugs, der Schutzvorrichtung und des Schultergurts). Vergewissern
Sie sich dabei unbedingt, ob das Schneidwerkzeug genügend geschärft ist.
- Vor der Reinigung des Gerätes und des Schneidwerkzeuges, sowie vor dem
Auswechseln oder Nachschärfen des Schneidwerkzeugs, muss aus
Sicherheitsgründen immer zuerst der Motor abgeschaltet und der
Zündkerzenstecker abgezogen werden.
Vorsicht: Rückstoß
Schematische
Darstellung
Schematische
Darstellung

Table of Contents

Other manuals for Makita RBC3100

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita RBC3100 and is the answer not in the manual?

Makita RBC3100 Specifications

General IconGeneral
BrandMakita
ModelRBC3100
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals