EasyManua.ls Logo

Migatronic FLEX2 3000 Compact - Sonderfunktionen

Migatronic FLEX2 3000 Compact
160 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
38
SONDERFUNKTIONEN
Konfiguration der interne/externe Regelung
Konfiguration der interne/externe Reglerung is möglich
durch Drücken dieser Taste im Machine Setup-Menü:
Der untere Drehregler muss gedreht werden, bis die
gewünschte Konfiguration gezeigt wird. Zur
Bestätigung der Konfiguration muss die -Taste
gedrückt werden (Die gewählte Konfiguration ist durch
das -Zeichen angezeigt):
Dialogbrenner:
Strom wird sowohl auf dem Bedienfeld und auf der
Triggerfunktion auf dem Fernregler eingestellt.
Spannungstrimm wird auf dem Bedienfeld eingestellt.
Sequenzbrenner:
Durch Wahl der 3 oder 7 Sequenzbrenner werden
automatisch 3 oder 7 Sequenzen definiert, die nur
vom Brenner gewechselt werden können. Alle
anderen Einstellungen werden auf dem Bedienfeld
eingestellt.
WICHTIG!
Ist es nicht möglich zwischen Sequenznummer 1 bis 7
(1 bis 3 auf ERGO Brenner Typ XMA) zu wechseln,
muss das Sequenzbrennertyp gewechselt werden.
Bitte das korrekte Typ von der Liste wählen, das der
aktuelle Sequenzbrenner anpasst.
Fernregler:
Strom wird sowohl vom Bedienfeld als auch vom
Brennerregler eingestellt.
Spannungstrimm kann nur vom Fernregler eingestellt
werden.
MIG Manager
®
:
Bitte Quick Guide für MIG Manager
®
lesen.
An- und Auskuppelung der Wasserkühlung
(MIG/MAG)
Die Wasserkühlfunktion sichert, dass der wasser-
gekühlte Brenner nicht zerstört wird. Wasserkühlung
fängt automatisch an, wenn das Schweißen beginnt,
und stoppt automatisch 3 Minuten nach Ende des
Schweißens. Aktivieren der Wasserkühlfunktion durch
Drücken der folgenden Taste:
Wenn der MIG Manager
®
angeschlossen ist,
kontrolliert er die automatische Wasserkühlfunktion
und setzt diese Konfiguration außer Betrieb.
Einstellung der Zeit
Zeiteinstellung ist möglich durch Drücken der
folgenden Taste im Maschine Setup-Menü:
Es ist wichtig die korrekte Zeiteinstellung zu machen
wenn z.B. die Fehlerliste angewendet werden soll. Die
Einstellung wird durch Drücken der folgenden Taste
akzeptiert:

Table of Contents

Related product manuals