EasyManuals Logo

MKS AX Series User Manual

MKS AX Series
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12
7. Programmierbare Linearisierung
7. Programmable Linearisation
Eine Linearisierung kann über 10 frei wähl-
bare x / y - Koordinaten durchgeführt wer-
den. Das Gerät verbindet die Zwischen-
stücke mit Geraden. Deshalb ist es ratsam,
die meisten Punkte dort zu setzen, wo die
Kurve die größte Krümmung aufweist
You can linearise your display by selecting
10 x / y coordinates within the measuring
range. Between these coordinates, the unit
forms straight lines. Therfore it is
recommen-ded to set most of the
coordinates at the place of maximum
curvature.
Bei Pt100- Geräten ist die Linearisierung
fest hinterlegt und automatisch eingeschal-
tet.
Pt100 versions use a fixed linearisation
which is active at any time.
7.1 Programmieren Sie das Gerät im Normal-
betrieb zunächst so, daß die Meßgerade
der gewünschten Kurve am nächsten
kommt. ( P16 = 0, Linearisierung aus ! ).
7.1 Set the unit first up for normal operation in a
way that the straight measuring line comes
next to your curve. ( P16 = 0, Linearisation
off ! ).
7.2 In den Registern P 41 - P 50 werden nun
10 x - Werte eingegeben. Ein x - Wert ist
derjenige Wert, den das Gerät ohne einge-
schaltete Linearisierung bei einer bestimm-
ten Eingangsgöße anzeigt. Als erster Wert
muß unter P 41 der Nullpunkt eingegeben
werden. Als letzter Wert wird der Endwert
des Meßbereiches in Register P50 einge-
geben. Zwischen den beiden Endwerten
können in steigender Reihenfolge beliebige
x - Werte vorgegeben werden.
7.2 Use Register P 41 - P 50 to enter 10 x -
values. These are the values the unit dis-
plays in normal operation, while the lineari-
sation is switched off. As a first setting, use
the “zero input“ display and set it to P 41. As
last value, use the “full scale input“ display
and set it to resister P 50. You have another
8 values between P 41 and P50 which can
be set according to need, but a rising
sequence must be guaranted.
7.3 Tragen Sie nun die y - Werte in die
Register P 51 - P60 ein, das sind die Werte,
die Sie später anstelle der zugeordneten x -
Werte ablesen möchten.
7.3 Now enter the y values to register P 51 -
P 60. These are the values you like to see
on the display, instead of the corresponding
x value.
Beispiel:
Wenn Sie unter x - Wert P 42 den Wert
“100“ und unter y - Wert P 52 den Wert
“126“ eintragen, zeigt das Gerät an dieser
Stelle statt 100 die Zahl 126 an usw.
Example:
You have entered the x value “100“ to
register P 42 and the value “126“ to register
P52. This means, the unit later displays
“126“ instead of “100“ with normal operation.
Der Verlauf der y - Werte darf beliebig stei-
gen und fallen.
At any time you can use increasing and
decreasing values for the y - registers.
7.4 Wenn alle x / y - Wertepaare eingegeben
sind, Parameter P 16 auf “1“ setzen. Das
Gerät arbeitet nun mit der vorgegebenen
Linearisierungskurve.
7.4 Once all x / y couples are entered, set
register P 16 to “1“ to switch the lineari-
sation function on.
Beispiel 1:
Example 1:
Out
0+
Wegmessung mit einem Linearpotentiometer
Position control with linear potentiometer

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the MKS AX Series and is the answer not in the manual?

MKS AX Series Specifications

General IconGeneral
BrandMKS
ModelAX Series
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals