EasyManua.ls Logo

Nibe BIAWAR PELLUX 100/20 - Page 50

Nibe BIAWAR PELLUX 100/20
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
50 PELLUX 100/20 TOUCH
PELLUX 100/30 TOUCH
DE
Informationen für den Nutzer |
Informationen für den Nutzer
Nach der Verbrennung von 300 kg Holzpellets empfehlen wir die Durchführung der folgenden Tätigkeiten:
1. Den Aschekasten und die Verbrennungskammer überprüfen und bei Bedarf die angesammelte Asche ent-
fernen und die Verbrennungskammer reinigen.
2. Den Feuerrost im Brenner überprüfen und, falls Asche- oder Rußablagerungen entdeckt werden, diesen
reinigen (einschließlich der Lüftungslöcher).
3. Den Boden des Pelletbehälters überprüfen und, im Falle einer Ansammlung von Sägemehl, diesen reinigen.
4. Die obere Abdeckung der Reinigungsöffnung abnehmen, die Turbulatoren demontieren und sie reinigen.
5. Bitte verwenden Sie nur hochwertige Holzpellets mit einem Durchmesser von 6 bis 10 mm und einer maxi-
malen Länge von 30 mm.
Das Typenschild mit der Seriennummer bendet sich auf dem äußeren Gehäuse auf der rechten Seite des Kessels.
Symbol Beschreibung
Pellux 100/20 Kesseltyp
IP 21 Schutzart
Q Bereich der Heizleistung
P
QN
Leistungsaufnahme bei Nennleistung
P
Qmin
Leistungsaufnahme bei Mindestleistung
T
max
Maximale Betriebstemperatur
PMS Maximaler Betriebsdruck
V
B
Wasserspeicherkapazität
C (EN 303-5) Kesselklasse gemäß Norm EN 303-5
F Brennstoff Holzpellet
CE-Kennzeichnung
Symbol für das Recycling von Elek-
troabfällen
Symbol für die Notwendigkeit zum
Lesen der Herstellerinformationen
Symbol Beschreibung
PBMAX 20.1 Brennertyp
IP 21 Schutzart
Q Bereich der Heizleistung
P
max
Maximale elektrische Leistung
P
min
Minimale elektrische Leistung
M Gewicht
Wood pellets Erforderliche Pelletgröße
Seriennummer
CE-Kennzeichnung
Symbol für das Recycling von
Elektroabfällen
Symbol für die Notwendigkeit zum
Lesen der Herstellerinformationen
Das Produkt ist nicht für die Bedienung durch Personen mit eingeschränkten physischen/psychischen Fähigkeiten oder mangelnder Erfah-
rung und Wissen bestimmt, wenn sie nicht durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder eingewiesen werden. Die
Bedienung des Gerätes durch Minderjährige ist verboten. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Installationsschemata ersetzen
keinesfalls ein Projekt für die Heizungsanlage. Sie dienen ausschließlich zu Illustrationszwecken.
Wir behalten uns das Recht vor, Konstruktionsänderungen und Änderungen in diese Bedienungsanleitung einzuführen
©NIBE-BIAWAR 2018
WICHTIG
Im Sommer muss der Heizkessel an die Stromversorgung angeschlossen bleiben. Dadurch soll die Gefahr der Kondensation im
Bedienpanel verringert werden. Um den Kesselbetrieb zu unterbrechen, schalten Sie die Heizkreise am Steuergerät der Anlage aus.

Table of Contents

Related product manuals