DE-21
Wenn kein Drehzahlauswahleingang aktiviert ist, wird die Einfahrgeschwindigkeit als Drehzahlsollwert genommen.
Der Frequenzumrichter stoppt bei Aufhebung des Aufwärts-/Abwärts-Richtungssignals.
Separate Eingänge für die Drehzahlauswahl, Einfahrgeschwindigkeit hat Priorität 
(d1-18 = 2)
Die Parameter und Voreinstellungen für die Digitaleingänge sind identisch mit der Einstellung "Höhere 
Geschwindigkeit hat Priorität" (d1-18 = 1).
Die Einfahrgeschwindigkeit hat Priorität und eine Einfahrgeschwindigkeit ist ausgewählt 
(H1- = 83)
Wenn d1-18 auf 2 gesetzt wird und für die Einfahrgeschwindigkeit (H1- = 83) ein Multifunktions-
Digitaleingang eingestellt ist, verzögert der Frequenzumrichter auf Einfahrgeschwindigkeit (d1-17), wenn der 
Eingang für die Auswahl der Einfahrgeschwindigkeit aktiviert wird. Das Einfahrgeschwindigkeitssignal hat 
Priorität gegenüber der ausgewählten Drehzahl, d. h. die ausgewählte Drehzahl wird ignoriert. Die gewählte 
Fahrgeschwindigkeit muss sich von der Inspektionsgeschwindigkeit unterscheiden.
Der Frequenzumrichter stoppt, wenn der Einfahrgeschwindigkeitsbefehl aufgehoben wird.
Einfahrgeschwindigkeits-Priorität ist ausgewählt und ein Nenngeschwindigkeits-Eingang ist 
nicht ausgewählt (H1- K80)
Wenn d1-18 auf 2 gesetzt wird und für die Nenngeschwindigkeit kein Digitaleingang eingestellt ist, entspricht 
der Drehzahlsollwert mit Drehzahlauswahleingang der Nenngeschwindigkeit (d1-09). Wenn das Signal für die 
Einfahrgeschwindigkeit angelegt wird, beginnt der Frequenzumrichter, auf die Einfahrgeschwindigkeit zu 
verzögern. Das Einfahrgeschwindigkeitssignal hat Priorität gegenüber allen anderen 
Geschwindigkeitssignalen. Bei Auswahl der Einfahrgeschwindigkeit werden also die Signale für die 
Zwischengeschwindigkeiten 1 und 2 sowie für die Nachnivellierung ignoriert.
Der Frequenzumrichter kann durch Aufhebung des Einfahrgeschwindigkeitssignals oder des Aufwärts-/
Abwärtsbefehls gestoppt werden.
ACHTUNG: Diese Sequenz kann gefährlich sein, z. B. wenn die Drehzahlauswahl aus irgendeinem Grund 
nicht funktioniert (gerissenes Kabel usw.)..
Bei dieser Konfiguration stoppt der Antrieb mit der Anzeige „FRL“ (Frequenzensollwertverlust-
Fehler), wenn beim Start kein Drehzahlsollwerteingang ausgewählt ist.
Um die FRL-Erkennung zu deaktivieren, setzen Sie Parameter S3-09 auf 0.
Auf-/abwärts