11
1 Allgemeine Hinweise
1.1 Symbole und Abkürzungen in dieser Anleitung
• Listenpunkt, Aufzählung
1. nummerierte Handlungsschritte mit vorgegebener Reihenfolge
2.2 Verweis auf Abschnitt (z.B. 2.2) bzw. separate Anleitung (dann ohne Ziffern)
14 Bildverweis (z.B. auf Bild 13)
SP Abkürzung für „Short Press / Taste kurz drücken“ (<0,5 s)
LP Abkürzung für „Long Press / Taste lang drücken“ (>0,5 s)
VLP „Very Long Press / Taste sehr lange drücken“ (>10 s)
DP „Double Press / kurze Doppelbetätigung“ (jeweils <0,5 s)
i
Symbol "INFORMATION / HINWEIS"
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist speziell für die Benutzung mit Lichtmanagement-Systemen für Leuchten
entwickelt und vorgesehen. Jede andere als die in dieser Anleitung beschriebene Verwendung ist
nicht bestimmungsgemäß.
Verwendete Symbolik der Diagramme
Leuchte ist eingeschaltet:
„ON “
Leuchte ist ausgeschaltet:
„OFF“
Automatisches Einschalten der
Beleuchtung durch Präsenzer-
kennung.
Manuelles Einschalten der Be-
leuchtung durch externen Taster.
Verzögerungszeit 1:
Nach Verlassen des Präsenz-
Erfassungsbereichs.
Verzögerungszeit 2
2 Montage und Installation
2.1 Anschlussbelegung der Steuereinheit
3
(1) Netzanschluss
(2) Netzanschluss
(3) nicht belegt
(4) DALI 1(-)
(5) DALI 1(+)
(6) DALI 2(-)
(7) DALI 2(+)
(8) Anschluss Sensor (4p4c)
(9) Eingang externer Taster
(10) Anschluss Sync (ohne Funktion)
(11) GND - Bezugspotenzial externer Taster
2.2 Abmessungen und Montagemaße 2
2.3 Anschlussschema elektrische Systemkomponenten 4
2.4 Sensor und Vernetzung 5
Der Sensor ist für die Leuchtenintegration vorgesehen. Installation und Einstellungen am Sensor
separate Anleitung.
Anschluss von max. 4 Sensoren (3) via Y-Connector (4) und Sensorkabel (2) am Sensoranschluss
Steuereinheit (1).
Anforderungen an Sensor- und Leuchten-Position:
• Gesamter (zu überwachender) Arbeitsplatz liegt im Überwachungsbereich des Sensors.
• Direkte Bestrahlung des Sensors durch Lichtquellen vermeiden (Fehlmessungen).
• Sensor darf nicht in Bereichen mit Zugluft (Klimaanlage/Lüftung) oder Wärmequellen (Ko-
pierer/Heizlüfter) installiert werden (Vortäuschung von Personenbewegung).
2.5 Externer Taster 4
Taster zur manuellen Steuerung/Einstellung. Anschlussbedingungen
8.
2.6 Anschluss von zusätzlichen Sensoren und Tastern über
die DALI-Leitung
6
Zusätzliche Taster und Sensoren lassen sich über direkt an die beiden DALI-Linen anschließbare
Koppler einbinden. Die Funktion ist davon unabhängig, ob der Anschluss über den DALI Kanal 1
oder 2 erfolgt. An jeden DALI Kanal dürfen, zusätzlich zu den 16 DALI EVG, bis zu drei Koppler
angeschlossen werden.
min.
min.