13
3 Funktion und externe Komponenten
3.1 Grundsätzliche Funktionsweise
Die Steuereinheit verändert/schaltet die Beleuchtung an Arbeitsplätzen, in Fluren und anderen
gemeinsam genutzten Räumen in Abhängigkeit von nutzbarem Tageslicht und Anwesenheit/Be-
wegung von Personen. Dies wird von Sensoren erfasst. Dadurch wird der Arbeitskomfort erhöht
und Energie gespart. Es gibt Funktionsmodi für verschiedene Anwendungen/Szenarien
8 .
Diese können individuell angepasst werden
5.
3.2 DALI 1 / DALI 2 Zweikanalsteuerung
Die Leuchten können nach der elektrischen Installation an DALI 1 (CH-1) und DALI 2 (CH-2) mit
identischen Lichtwerten oder mit OFFSET für CH-2 betrieben werden
5.10.
3.3 Externer Taster 4
Betätigung eines externen Tasters hat Priorität gegenüber den automatischen Funktionen.
3.4 Verhalten nach Netzunterbrechung
Je nach vorher eingestelltem Funktionsmodus ist das System bei wieder vorhandener Netzspan-
nung in einem voreingestellten Zustand:
Funktionsmodus Zustand
Single Office OFF
Open Plan Office OFF
Corridor STANDBY
Meeting-/Classroom LAST STATE
Sanitary Room STANDBY
Staircase STANDBY
kein Funktionsmodus gewählt LAST STATE
4 Bedienung
Beschreibung aller Tasten/LEDs der Master Remote und deren Funktionen, die keine Verwendung
der Taste [PROG] erfordern, sowie Beschreibung aller Tasten/LED der User Remote und deren
Grundfunktionen.
4.1 Fernbedienung Master Remote 7 (und separate Anleitung)
Tasten / LEDs / Anschlüsse
(1) [ON/OFF] Beleuchtung ein/aus
(2) Signalisierung LED 1 (grün/rot/orange)
(3) [test] Testmodus für Einstellung Erfassungsbereich (1 Sekunde Nachlaufzeit)
(4) [Funktionsmodi] Auswahl
(5) [PROG] Programmiermodus ein/aus
(6) [100 h Burn-in] ein/aus
(7) [Auto setup] Aktivierung automatische Sollwertspeicherung
(8) [CH-1] Helligkeit Kanal 1 einstellen (manuell/direkt)
(9) [Stand-by-time] Auswahl Vorgaben STANDBY Zeit
(10) [Sensor select] Auswahl Sensor
(11) Signalisierung LED 2 (grün/rot/orange)
(12) [Switch off delay] Auswahl Vorgaben Nachlaufzeit
(13) [Macro Recorder] Tastenfolge aufzeichnen/speichern/senden
(14) [Offset] Einstellung OFFSET ein/aus
(15) [PC modes] ohne Funktion
(16) [CH-2] Helligkeit Kanal 2 einstellen (manuell/direkt)
(17) [Manual setup] manuelle Lichtwerteinstellung
(18) [Stand-by-level] Auswahl Vorgaben STANDBY
(19)
/
Auswahl Tageslicht-/Präsenzfunktionen ein/halbautomatisch/aus
(20) Anschluss USB Mini
Signalisierung LEDs
• LED 1 - blinkt schnell bei Signalübertragung (IR) (grün)
• LED 1 - blinkt im „PROG“-Modus (rot)
• LED 1 - leuchtet während USB-Übertragung (orange)
• LED 2 - blinkt im „Sensor Select“-Modus (grün)
• LED 1/LED 2 - leuchten während „Reset“ Master Remote (orange)