EasyManuals Logo

Parkside PMSG 200 A1 User Manual

Parkside PMSG 200 A1
113 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #106 background imageLoading...
Page #106 background image
106
DE / AT / CH
beeinfl usst durch: die Stromstärke, den
Abstand zwischen den Schweißkanten,
die Neigung des Brenners und den
Durchmesser des Schweißdrahtes. Je
steiler der Brenner gegenüber dem
Werkstück gehalten wird, desto höher
ist die Eindringtiefe und umgekehrt.
U
Um Verformungen, die während der
Materialhärtung eintreten können,
zuvorzukommen oder zu verringern,
ist es gut, die Werkstücke mit einer
Vorrichtung zu fi xieren. Es ist zu
vermeiden, die verschweißte Struktur
zu versteifen, damit Brüche in der
Schweißung vermieden werden. Diese
Schwierigkeiten können verringert
werden, wenn die Möglichkeit besteht,
das Werkstück so zu drehen, dass die
Schweißung in zwei entgegengesetzten
Durchgängen durchgeführt werden kann.
Schweißverbindungen an der
Außenecke
Eine Vorbereitung dieser Art ist sehr
einfach (Abb. V, W).
V
W
Bei stärkeren Materialien ist sie jedoch
nicht mehr zweckmäßig. In diesem Fall
ist es besser, eine Verbindung wie
untenstehend vorzubereiten, bei der die
Kante einer Platte angeschrägt wird
(Abb. X).
X
Kehlnahtverbindungen
Eine Kehlnaht entsteht, wenn die
Werkstücke senkrecht zueinanderstehen.
Die Naht sollte die Form eines Dreiecks
mit gleichlangen Seiten und einer
leichten Kehle haben (Abb. Y, Z).
Schweißverbindungen in der
Innenecke
Die Vorbereitung dieser
Schweißverbindung ist sehr einfach
und wird bis zu Stärken von 5 mm
durchgeführt. Das Maß „d“ muss auf
das Minimum reduziert werden und
soll in jedem Fall kleiner als 2 mm sein
(Abb. Y).
Inbetriebnahme

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PMSG 200 A1 and is the answer not in the manual?

Parkside PMSG 200 A1 Specifications

General IconGeneral
Welding current I2200 A
Electrode diameter1.6 - 4.0 mm
Protection classIP21S
Duty cycle60% at 200 A
Input voltage230 V / 50 Hz
Output current range20 - 200 A

Related product manuals