User Guide Riversoft
Ref. MKT-UG-045 / A - 13.03.2020 45 / 132
DE
4.2.2. Eingangswasserleitung
Bei Nutzung von Gewindeanschlüssen müssen die Anschlüsse unter Verwendung von PTFE (Klempner-Band) auf den Gewinden von Hand
angezogen werden.
Bei Schweißanschlüssen (Metallanschlüsse) dürfen die Anschlüsse an das Ventil nicht während der Lötarbeiten erfolgen.
INFORMATION
Zum Bestimmen der Anschlüsse siehe Kapitel 3.1. Technische Kenndaten, Seite 39.
Unter Druck dehnen sich Verbundbehälter in ihrer Länge und ihrem Umfang aus. Um die vertikale Ausdehnung zu kompensieren, müs-
sen die Rohranschlüsse an das Ventil ausreichend flexibel sein, um eine übermäßige Beanspruchung von Ventil und Behälter zu vermei-
den.
Darüber hinaus dürfen weder das Ventil noch der Behälter jegliches Gewicht der Rohrleitungen tragen. Daher müssen die Rohrleitungen
an einer festen Struktur (z. B. Rahmen, Gestell, Wand,...) befestigt werden, damit ihr Gewicht nicht auf Ventil und Behälter lastet.
Konfiguration mit Verteiler
Hartwasserleitung
Weichwasserleitung
½" Überlaufleitung
Stromversorgung
Abfluss
Enthärter
M
a
x
6
,
0
m
b
e
i
1
2
,
7
m
m
(
½
"
)
A
b
f
l
u
s
s
l
e
i
t
u
n
g
M
a
x
1
2
,
2
m
b
e
i
1
9
m
m
(
¾
"
)
A
b
f
l
u
s
s
l
e
i
t
u
n
g
Abflussleitung
An der Ausgangsleitung muss ein
manuelles Bypasssystem ange-
bracht werden
(nicht im Lieferumfang des Enthär-
ters enthalten)
An der Eingangsleitung muss ein
manuelles Bypasssystem ange-
bracht werden
(nicht im Lieferumfang des Enthär-
ters enthalten)
Riversoft_368_604-606_UG_VX_Multilingual.book Page 45 Jeudi, 18. juin 2020 3:38 15